März 1993 - Juni 1996 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie am Institut für deutsches und ausländisches Parteienrecht bei Prof. Dr. Tsatsos, FernUniversität Hagen |
---|
15. Juni 1996 | Erste Juristische Staatsprüfung beim Oberlandesgericht in Hamm |
---|
Juni 1996 - Okt. 1997 | Vollbeschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht (NF Prof. Dr. Battis) der FernUniversität Hagen (Lehrstuhlvertreter im WS 1996/97: Prof. Dr. Wolf; im SS 1997: Prof. Dr. Sobota) |
---|
Okt. 1997 - April 1999 | Vollbeschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie der FernUniversität Hagen, Prof. Dr. Gräfin von Schlieffen |
---|
Sept. 1998 – Januar 2000 | Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM) |
---|
Okt. 1998 – August 2005 | Mitglied der Prüfungskommission sowie des Geschäftsführenden Prüfungsausschusses des Weiterbildenden Studiengangs Mediation der FernUniversität Hagen |
---|
1. Mai 1999 | Eintritt in den juristischen Vorbereitungsdienst beim Oberlandesgericht Hamm |
---|
Mai 1999 – Juni 2001 | Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie der FernUniversität Hagen, Prof. Dr. Gräfin von Schlieffen |
---|
Dezember 1999 | Promotion zum Dr. jur. an der FernUniversität Hagen, Fachbereich Rechtswissenschaft mit einer Dissertation zum Thema Verfassungsschutzrecht |
---|
Januar 2000 – März 2007 | Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM) |
---|
Juni 2000 - August 2005 | Wiss. Beirat des Forschungsinstitutes für rechtliches Organisationsmanagement (FIRM), An-Institut des Fachbereichs Rechtswissenschaft der FernUniversität Hagen |
---|
8. Juni 2001 | Zweite Juristische Staatsprüfung beim Landesjustizprüfungsamt Düsseldorf |
---|
Juli 2001 - August 2003 | Vollbeschäftigung als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie der FernUniversität Hagen |
---|
26. Oktober 2001 | Verleihung des „Promotionspreises zur Förderung junger Wissenschaftler an der FernUniversität“ durch die Sparkasse Hagen |
---|
August 2003 | Hochschuldidaktische Grundausbildung am Hochschuldidaktischen Zentrum der Universität Dortmund (HDZ) |
---|
Nov. 2003 - August 2005 | Juniorprofessor für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht an der FernUniversität Hagen |
---|
Sept. 2005 - März 2007 | Abteilungsleiter Allgemeines Wirtschaftsrecht / Wegerechte Süd der E.ON Ruhrgas AG |
---|
seit Oktober 2005 | Lehrbeauftragter im interdisziplinären Fernstudium Umweltwissenschaften (infernum) der FernUniversität in Hagen in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen |
---|
April 2007 - August 2011 | Bereichsleiter deutsches und internationales Energie- und Regulierungsrecht der E.ON Ruhrgas AG |
---|
August 2011 - August 2012 | Bereichsleiter Allgemeines Wirtschafts-, Vertrags- und Öffentliches Recht der E.ON Ruhrgas AG |
---|
seit September 2012 | Professor für Staats-, Europa- und Beamtenrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes NRW (HSPV NRW, bis 12/2019: FHöV NRW), Standort Duisburg/Mülheim |
---|
seit März 2013 | Mitglied des Instituts für Personal und Management (IPM) der HSPV NRW |
---|
Dez. 2013 - Dez. 2015 | Mitglied des Fachbereichsrates AV/R |
---|
seit Februar 2014 | Mitglied des Prüfungsausschusses der HSPV NRW |
---|
März 2016 - Februar 2020 | Mitglied der Forschungskommission der HSPV NRW |
---|
seit Oktober 2018 | Landesfachkoordinator Staats- und Europarecht der HSPV NRW |
---|
seit März 2021 | Lehrbeauftragter für Beamtenrecht im MPA-Studiengang der Universität Kassel (UNIKIMS) |
---|
seit September 2021 | stellv. Sprecher des Instituts für Personal und Management (IPM) der HSPV NRW |
---|
seit September 2022 | Vorsitzender der Leistungsbezügekommission der HSPV NRW |
---|