
Prozesse on the RoadLehren – Forschen – Verwalten – Optimieren
Am 22. November 2023 findet in der Zentrale der HSPV NRW ein Diskussionsaustausch zum Thema „Prozesse on the Road“ statt
Die HSPV NRW bereitet die Studierenden durch anwendungsbezogene Lehre und Studium auf ihre zukünftige berufliche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und im Polizeidienst vor. Wir wollen die Studierenden zu verantwortlichem Handeln in einem demokratischen und sozialen Rechtsstaat befähigen.
Die Anforderungen verändern sich ständig, das Einbinden aktualisierter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden sowie die steigenden Studierendenzahlen stellen eine große Herausforderung für alle Beschäftigten der HSPV NRW dar.
Es ist das eigenmotivierte Ziel, die Entwicklung der Hochschule voranzutreiben und die Steuerbarkeit der HSPV NRW zu verbessern. Der PDCA-Zyklus beschreibt es treffend in seinen 4 Phasen „Plan, Do, Check, Act“.
Unsere Vision „Qualität“ ist
Dies spiegelt sich im ersten Hochschulentwicklungsplan wider.
Durch das E-Government-Gesetz NRW wird eine nachhaltige Fortentwicklung der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen angestrebt. Unter den wesentlichen Regelungen des Gesetzes heißt es unter anderem: „Verpflichtung zur Dokumentation und Analyse von Prozessen.“
Die Ausweitung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements an der HSPV NRW erfolgt kontinuierlich durch das Dezernat 14, – weiterhin insbesondere im Hinblick auf eine prozessorientierte Organisation und auf eine Beteiligung aller Angehörigen.
Leitung Teildezernat 14.1 Evaluation, (Re-)Akkreditierung, Qualitätsmanagement
Raum: 2.02
+49 209 1659-1022sascha.kopczynski(at)hspv.nrw.deQualitätsmanagement
Raum: 2.02
+49 209 1659-3471kerstin.reinhard(at)hspv.nrw.deQualitätsmanagement
Raum: 2.02
+49 209 1659-3470dorothea.rexroth(at)hspv.nrw.deFunktionspostfach für Anfragen an das Qualitätsmanagement
Funktionspostfach für Anfragen rund um das Prozessportal und Prozesse