
Herausforderungen für MigrantenVeranstaltungsrückblick
Zweite Veranstaltung der digitalen Ringvorlesung "Migration im Fokus" (…)
Das Netzwerk „Weltoffene Hochschulen“ setzt sich für eine weltgewandte und diskriminierungskritische Hochschule ein.
Die digitale Ringvorlesung "Migration im Fokus" beleuchtet Dynamiken und Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch migrationsbedingte Herausforderungen in Bezug auf die Gesellschaft und die öffentliche Verwaltung. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis zu fördern und zu einer sachlicheren Auseinandersetzung beizutragen.
Vor diesem Hintergrund finden seit Januar 2025 einmal im Monat Veranstaltungen statt, die sich mit Teilaspekten des Themas Migration beschäftigen.
An dieser Stelle finden Sie Veranstalktungsberichte und weitere Materialien rund um die einzelnen Vorträge.
Unter „Weltoffenheit“ verstehen wir eine Haltung der Offenheit, die bezüglich relevanter Themen wie Interkulturalität, Kultur und dergleichen keine Position vorgibt, sondern einen Freiraum zur kritischen Reflexion und zum gemeinsamen interdisziplinären, auch internationalen Gespräch eröffnen möchte. Diesen Raum wollen wir in unserem Netzwerk auf unterschiedlichem Wege gestalten. Mehr zu unserem Konzept und unserer Arbeitsweise findet sich hier:
Ziel ist es auch, ein Angebot an Informations- und Schulungsmaßnahmen zu entwickeln. Es geht vor allem um die Sensibilisierung aller Hochschulmitglieder (Studierende, Lehrende und Verwaltung) für den Umgang mit Fremdheit und Diversität. Ebenso geht es darum, eine weltoffene Haltung zu kommunizieren. Dies kann unter anderem durch die Nutzung des Logos in E-Mail-Signaturen und Veröffentlichungen erfolgen. Das Logo steht online als Download zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Website der Hochschulrektorenkonferenz.
Bei Rückfragen, Ideen oder Ankündigungen von Veranstaltungen zu diesem Thema können Sie sich gerne an den Sprecher beziehungsweise an die Sprecherin des Netzwerks wenden.
Sprecherin Netzwerk „Weltoffene Hochschulen“
Stellvertretender Sprecher Netzwerk „Weltoffene Hochschulen“
Studienort | Multiplikator/innen |
---|---|
Aachen | |
Bielefeld | |
Dortmund | |
Duisburg | |
Gelsenkirchen/Herne | |
Hagen | Lucie Tonn |
Münster | |
Köln | |
Verwaltung |