Görresstraße 39 | 44651 Herne | Tel.: +49 209 15528-0
Der Studienort Herne wurde im September 2018 eröffnet. Dort studieren aktuell rund 350 Studierende der Studiengänge Kommunaler Verwaltungsdienst und Polizeivollzugsdienst.
Dier Studienort Herne befindet sich im Herner Stadtbezirk Eickel, Ortsteil Röhlinghausen, etwa 2 km vom Studienort Gelsenkirchen entfernt. Die Räumlichkeiten dieser Liegenschaft wurden für den neuen Verwendungszweck kernsaniert, wober der Flair der ehemaligen Grundschule "Görreschule" jedoch fast vollständig erhalten blieb.
Die zu nutzenden Räume erstrecken sich über zwei Gebäudetrakte. Im Hauptgebäude befinden sich insgesamt elf Kursräume nebst Räumlichkeiten für die Dozenten. Im Nebengebäude finden sich neben den Verwaltungsbüros noch die Bibliothek sowie fünf Seminarräume, in denen insbesondere das sogenannte "Training der Sozialen Kompetenzen" stattfindet.
Herne ist eine Großstadt im Herzen des nordrhein-westfälischen Ruhrgebietes. Mit über 150.000 Einwohnern zählt Herne zu den kleineren Großstädten. Die Bundesautobahnen 42 (Kamp-Lintfort - Dortmund) und 43 (Münster - Wuppertal) führen durch das Stadtgebiet und gewährleisten somit eine gute verkehrstechnische Anbindung. Neben dem öffentlichen Personennahverkehr besitzt Herne zudem auch eine Anbindung an den Verkehr zu Wasser inklusive eigenem Binnenhafen am Rhein-Herne-Kanal.
Ebenfalls in Herne ansässig ist die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen, welche unter anderem für die Fortbildung der Absolventinnen und Absolventen der HSPV NRW zuständig ist.
StudierendenvertretungStudierendenberatungStudienführerHochschulsport DUE
Leiter der Abteilung Gelsenkirchen
Verwaltungsleiter der Studienorte Gelsenkirchen und Herne
Allgemeine Anfragen an den Studienort
Zurzeit sind keine Einträge vorhanden
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit einem einschlägigen Hochschulabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung im Fachgebiet.
Art der Stelle | Lehrauftrag auf Honorarbasis |
---|---|
Bewerbungfrist | |
Arbeitszeit | |
Besetzen zum | 12.01.2023 |
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit einem einschlägigen Hochschulabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung im Fachgebiet.
Art der Stelle | Lehrauftrag auf Honorarbasis |
---|---|
Bewerbungfrist | |
Arbeitszeit | |
Besetzen zum | 01.09.2022 |
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit einem einschlägigen Hochschulabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung im Fachgebiet.
Art der Stelle | Lehrauftrag auf Honorarbasis |
---|---|
Bewerbungfrist | |
Arbeitszeit | |
Besetzen zum | 05.01.2023 |
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.