Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) bildet seit 1976 Nachwuchskräfte für den Öffentlichen Dienst aus.
Die HSPV NRW ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen. Mit rund 13.000 Studierenden ist sie die größte interne Hochschule der Länder in Deutschland. Knapp 290 hauptamtlich und circa 1.000 nebenamtlich Lehrende geben ihr Wissen und ihre Praxiserfahrungen an den Nachwuchs für den gehobenen Dienst von Kommunen, Staat, Rentenversicherung und Polizei in Nordrhein-Westfalen weiter.
Alle Bachelorstudiengänge werden als duale Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den einstellenden Behörden durchgeführt. Diese Praxisorientierung und der stetige Dialog zwischen der HSPV NRW und ihren Abnehmern schaffen optimale Bedingungen, um ein positives Ergebnis für Studium und Beruf zu erzielen. Dafür sorgen auch die guten Lehr- und Lernbedingungen. Mit kleinen Kursen, die ein enges Lern- und Betreuungsverhältnis von Studierenden und Lehrenden ermöglichen, wird dafür der Grundstein gelegt.
Zudem ist für die Studierenden nach ihrem Abschluss ein problemloser Einstieg in den Beruf die Regel, da das Studium für den öffentlichen Dienst bewährt, anerkannt und konkurrenzfähig ist und sich überwiegend an dem konkreten Personalbedarf orientiert. Die Absolventinnen und Absolventen können daher direkt in der Praxis eingesetzt werden.
Darüber hinaus bietet die HSPV NRW selbst und in Kooperation mit anderen Hochschulen Masterstudiengänge an.
Die HSPV NRW ist dezentral organisiert, um den Studierenden die Ausbildung möglichst nah an ihrem Wohnort anbieten zu können. Die Zentralverwaltung hat ihren Sitz in Gelsenkirchen.
Die Studentinnen und Studenten verteilen sich auf fünf Abteilungen mit insgesamt zehn Studienorten in:
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.