Störung behoben! IT-Services (Zoom, Roundcube etc.)
Angesichts der Verbreitung neuer Medien in allen Lebens- und Lernbereichen sind Fähigkeiten zum selbstgesteuerten und reflektierten Umgang mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien unabdingbar. Das bedeutet auch digitale Medien und Instrumente stärker bei der Gestaltung von Lehr-Lernprozessen einzusetzen und ihre Potenziale für bestimmte Formen des Lernens zu nutzen.
Wir möchten gerne das mediengestützte Lehren und Lernen an der HSPV NRW fördern und stehen als E-Learning-Team für alle Lehrenden und Studierenden als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir sind ein Team mit verschiedenen Kompetenzen und beruflichen Hintergründen und bieten Ihnen somit umfangreichen Support für Ihre digitale Lehre.
Die Welt des E-Learnings ist mittlerweile breit und vielfältig und erstreckt sich vom klassischen Lernmanagementsystem über den Bereich Video bis hin zur Didaktik. An der HSPV NRW haben sich Persönlichkeiten im E-Learning-Team gefunden, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommen und ihre Expertisen mit in das gesamte Wirken einbringen. Wir sind auf vielfältige Weise in der …
Hier finden Sie Informationen zum Lernmanagementsystem ILIAS, zum Mobilen Medienlabor und zur Videoplattform VIMP sowie Hinweise zu Konferenzsystemen, zu Fortbildungen und zum Thema Urheberrecht.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Hilfestellungen zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich E-Learning. Hierzu zählen unter anderem Tutorials zu ILIAS, Zoom, Adobe Connect oder dem Videoportal VIMP.
Hier bekommen Sie einen Überblick über den Bereich Medientechnik an der HSPV NRW. Dazu gehören beispielsweise Informationen zu der Ausstattung in den Kurs- und Gruppenarbeitsräumen.
Hier finden Sie Informationen zu den Aufgaben des E-Learning-Teams sowie die entsprechenden Kontaktdaten und Ansprechpersonen.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Bereich E-Learning.
Hier können Sie Ihren ILIAS-Zugang beantragen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.