Duales Studium Bachelorstudiengänge für den öffentlichen Dienst

Sechs Bachelorstudiengänge

Die Studiengänge lassen sich den zwei Fachbereichen Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung (AV/R) und Polizei zuordnen.

Im Fachbereich AV/R werden fünf der sechs Studiengänge angeboten. Im Fachbereich Polizei ein weiterer.

Zwei zusätzliche Bachelorstudiengänge aus dem Fachbereich AV/R (Staatlicher Verwaltungsdienst - Teilzeit und Kommunaler Verwaltungsdienst - Teilzeit) befinden sich derzeit in der Akkreditierungsphase. 

PVD Polizeivollzugsdienst (B.A.)

Der Bachelorstudiengang „Polizeivollzugsdienst“ (B.A.) bereitet auf eine Tätigkeit bei der Polizei NRW vor.

SVD Staatlicher Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

Der Bachelorstudiengang „Staatlicher Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung“ (LL.B.) bereitet auf eine Tätigkeit bei den Bezirksregierungen und anderen staatlichen…

KVD Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

Der Bachelorstudiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung“ (LL.B.) bereitet auf eine Tätigkeit bei Städten, Gemeinden, Kreisverwaltungen und…

VBWL Kommunaler Verwaltungsdienst - VBWL (B.A.)

Der Bachelorstudiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst - VBWL“ (B.A.) bereitet auf eine Tätigkeit bei Städten, Gemeinden, Kreisverwaltungen und Landschaftsverbänden vor. …

RV Rentenversicherung (LL.B.)

Der Bachelorstudiengang „Rentenversicherung“ (LL.B.) bereitet auf eine Tätigkeit bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und der Deutschen Rentenversicherung Westfalen…

VINF Verwaltungsinformatik (B.A.)

Der Bachelorstudiengang „Verwaltungsinformatik“ (B.A.) bereitet auf eine Tätigkeit bei Städten, Gemeinden, Kreisverwaltungen, Kommunal- oder Landschaftsverbänden,…