Wanner Str. 158-160 | 45888 Gelsenkirchen | Tel.: +49 209 15528-0
Derzeit studieren etwa 1.020 junge Menschen am Studienort Gelsenkirchen, davon 380 im Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst und 570 im Studiengang Polizeivollzugsdienst. Zusätzlich besuchen den weiterführenden Studiengang Master of Public Management (MPM) rund 70 Studierende.
An der gesamten Abteilung, die seit 2003 besteht, werden rund 2.600 Studierende von 46 hauptamtlich Lehrenden und etwa 210 Lehrbeauftragten ausgebildet. Die Abteilungsverwaltung besteht aus einem Team von rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Kulturstadt Gelsenkirchen bietet alles von A (wie Ausstellungen) bis Z (wie Zechengeschichte). Mit seinen rund 260.000 Einwohnern rangiert die Ruhrgebietsstadt auf Platz elf der größten Städte Nordrhein-Westfalens. In Gelsenkirchen sind etwa 10 Prozent des Stadtgebiets Park- und Freizeitflächen sowie 25 Prozent Wälder und landwirtschaftliche Flächen. Damit gehört Gelsenkirchen zu den Städten mit einem überdurchschnittlichen Grünflächenanteil.
Zudem gibt es eine Vielzahl an guten Einkaufmöglichkeiten rund um das Studiengebäude sowie eine gute Infrastruktur. So sind die übrigen Ruhrgebietstädte, wie Essen, Bochum oder Dortmund, sehr gut zu erreichen.
StudierendenvertretungStudierendenberatungStudienführerHochschulsport DUE
Leiter der Abteilung Gelsenkirchen
Verwaltungsleiter der Studienorte Gelsenkirchen und Herne
Allgemeine Anfragen an den Studienort
Zurzeit sind keine Einträge vorhanden
Zurzeit sind keine Einträge vorhanden
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.