Passend zum Start der deutschlandweiten Aktionswoche #HierWirdGeimpft hat der Impfbus der Stadt Gelsenkirchen am 14. September 2021 auch am HSPV-Studienort an der Wanner Straße Halt gemacht
Neben Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden waren auch Impfwillige aus der Nachbarschaft eingeladen, das niedrigschwellige und kostenlose Angebot anzunehmen. Verimpft wurde das Vakzin BioNTech.
„Das Thema Gesundheitsschutz steht an unserer Hochschule an höchster Stelle. Dass wir an unseren Studienorten nun ein solches Angebot unterbreiten können, ist uns daher sehr wichtig. Denn eine Impfung ist nach wie vor der beste Schutz“, sagt HSPV-Präsident Martin Bornträger. Vor Ort bedankte sich das Präsidium beim mobilen Impfteam für dessen Engagement.
„Mit Blick auf die kältere Jahreszeit und bei steigenden Inzidenzzahlen wird es unser Ziel bleiben, den Studienbetrieb mit Maßnahmen wie dieser möglichst lange aufrechtzuerhalten“, ergänzt Vizepräsidentin Prof. Dr. Iris Wiesner. Eine gute Impfquote sei da ein entscheidender Faktor.
Seit Anfang September werden an den Studienorten der HSPV NRW mobile Impfteams eingesetzt, die entweder in Impfbussen und -straßen oder in den Räumlichkeiten der Hochschule die Schutzimpfung durchführen. Das Angebot wurde in Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden der Kreise und kreisfreien Städte organisiert und stellt eine Ergänzung zu den bisherigen Schutzmaßnahmen der Hochschule dar.
„Es freut mich sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in kurzer Zeit ein solches Impfangebot an unseren Hochschulstandorten organisieren konnten. Vielen Dank an alle Beteiligten für Ihren Einsatz“, sagt HSPV-Kanzler Markus Coerdt.
Alle Impfwilligen können das Angebot ohne vorherige Terminabsprache nutzen. Um sich impfen zu lassen, müssen Interessierte lediglich ihren Personalausweis, den eigenen Impfpass und eine OP- oder FFP2-Maske mitbringen. Bei Bedarf kann vor Ort ein neuer Impfpass ausgestellt werden.
Weitere Informationen zu den Impfangeboten an den einzelnen Studienorten finden Sie auf der Website der HSPV NRW.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.