Die Hauptaufgaben des Teildezernats E-Learning sind die Bereitstellung und Pflege unserer Plattformen, dem Lernmanagementsystem ILIAS und der Videoplattform ViMP, die Entwicklung von Fortbildungen, die Beratung von Lehrenden und der ständige Ausbau der E-Learning-Landschaft der HSPV NRW.
Unsere ILIAS-Experten bieten Ihnen gerne Support bei Problemen mit unserem Lernmanagementsystem, stellen Ihnen aber vor allem die didaktischen Möglichkeiten von ILIAS vor.
Die Mitarbeiterinnen des Mobilen Medienlabors beraten Sie zum didaktischen Einsatz von Video und Audio in der Lehre und unterstützen Sie bei der konzeptionellen, gestalterischen und technischen Planung Ihrer Multimedia-Projekte.
Bitte beachten Sie unsere telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 11:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 15:00 Uhr.
Bitte senden Sie schriftliche Anfragen an unsere Funktionsadresse, so wird Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet.
Leiter Teildezernat 13.2 E-Learning
Mobiles Medienlabor / E-Learning
Seit Januar 2021 finden Sie uns nicht mehr in der Zentralverwaltung in Gelsenkirchen, sondern in einem Nebengebäude in Laufweite vom Haidekamp.
Unsere neue Adresse lautet:
HSPV NRW Außenstelle Zentralverwaltung
Am Luftschacht 3a
45886 Gelsenkirchen
Am Luftschacht 3a, 45886 Gelsenkirchen
Über A40 aus Richtung Essen oder Dortmund
Über A42 aus Richtung Duisburg oder Dortmund
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.