Die Forschungsgruppe Politische Partizipation (FG PolPa) ist eine Einrichtung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Sie ist spezialisiert auf die Durchführung von Forschungsvorhaben und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger und der Einwohnerinnen und Einwohner auf kommunaler Ebene sowie auf Landesebene.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Forschungsgruppe sind:
Die beteiligten Forschenden verfügen über politikwissenschaftliche und juristische Fachkompetenzen in diesem Bereich sowie über langjährige Forschungs- und Beratungserfahrungen mit Projekten der politischen Partizipation. Sie sind mehrfach als Sachverständige von Parlamenten, Verbänden und Kommunen um Beratung gebeten worden. Die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht die wichtige fachliche Ergänzung (zum Beispiel die rechtliche Absicherung der aus politik- und sozialwissenschaftlicher Sicht optimalen Instrumente der Bürgerbeteiligung).
Die Dienstleistungen der Forschungsgruppe sind:
Wenn Sie Optimierungsbedarf bei der rechtssicheren Ausgestaltung Ihrer Bürgerbeteiligung sehen, schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Über ihre Lehrtätigkeit in den Modulen/Fächern mit einem ausgeprägten kommunalrechtlichen und kommunalpolitischen Bezug hinaus, wirken die Mitglieder der Forschungsgruppe als verantwortliche Fach- und Modulkoordinatoren in diesen Bereichen an der praxis- und problemorientierten Weiterentwicklung der jeweiligen Lehrinhalte mit.
In diesem Rahmen engagieren sich die Lehrenden insbesondere in Projekten zwischen Hochschule und kommunaler Praxis, um mit wissenschaftlicher Begleitung praktische Problemlösungen zu ermöglichen.
Ein wesentliches Anliegen der Forschungsgruppe ist der Informations- und Wissenstransfer zwischen Praxis und Hochschule.
Zu diesem Zweck findet ein enger Austausch mit den für die Forschungsthemen inhaltlich zuständigen Landesministerien, den kommunalen Spitzenverbänden, den Kommunen, Interessenverbänden sowie anderen Hochschulen statt.
Forschungsgruppe Politische Partizipation
Forschungsgruppe Politische Partizipation
Forschungsgruppe Politische Partizipation
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.