Arbeiten und Gesundheit
Die Gesundheit von Beschäftigten zu erhalten und zu fördern ist ein wichtiger Bestandteil in einer zunehmend leistungsorientierten und sich stetig verändernden Arbeitswelt. Arbeit als zentraler und bedeutungsbringender Teil des Daseins hat einen entscheidenden Einfluss auf die innerliche Zufriedenheit jedes Einzelnen.
Forschungen zeigen, dass Arbeitsbedingungen wie soziale Beziehungen, Arbeitsumgebung, Arbeitstätigkeit und Arbeitsorganisation die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflussen.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der HSPV NRW zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen sowie die Einstellungen und Werte der Beschäftigten für eine gesunde Arbeitswelt zu fördern.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement soll Beschäftige mit längeren Ausfallzeiten bei der achtsamen Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit unterstützen. Als Präventionsinstrument zielt es darauf ab, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz langfristig zu erhalten.
Weitere Informationen sowie Fragen zu Hilfestellungen und Leistungen entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer.
Leiter Teildezernat 21.4 Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz / Sozialer Ansprechpartner
Beauftragter für Arbeitsschutz, stellv. Inklusionsbeauftragter
Inklusionsbeauftragter
Betriebliche Gesundheitsförderung
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.