Ergänzend zum digitalen Gesundheitstag im Mai dieses Jahres hat am Mittwoch, den 9. November 2022 der erste Gesundheitstag wieder in Präsenz stattgefunden.
Nach der Begrüßung der Teilnehmenden durch den HSPV-Präsidenten Martin Bornträger startete das Programm des Gesundheitstages in der Zentralverwaltung. Thematischen Input lieferte Herr Pagelsdorf mit seinem Vortrag zum Thema „Mythen der gesunden Ernährung“. Dabei wurde nicht nur das Wissen einiger Zuhörenden auf die Probe gestellt, sondern auch altbekannte Mythen wie: „Abends soll man nicht warm essen“ oder Opas Rat: „Ein Bier am Tag hält gesund“ auf ihre Richtigkeit geprüft.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung die Möglichkeit anhand von Messungen Informationen über ihren Stressindex, ihre Vitalwerte und den eigenen Stoffwechsel zu erhalten oder auch vorhandene muskuläre Verspannungen aufzuspüren.
Trotz kleinerer technischer Probleme sind insgesamt 54 Messungen an diesem Tag durchgeführt worden. Insgesamt wurde das Angebot gut in Anspruch genommen.
Für den nächsten Gesundheitstag bleibt zu hoffen, dass auch dieser wieder in Präsenz stattfinden kann.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und das stetige Interesse an Themen rund um die Gesundheit. Sehr gerne nehmen wir weiterhin Ihre Anregungen und Wünsche entgegen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.