Maßnahmen der HSPV NRW zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Als größte Verwaltungshochschule Europas mit rund 13.000 Studierenden und etwa 500 Lehrenden sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern hat die HSPV NRW einen sehr hohen Energieverbrauch. Um den Studienbetrieb nachhaltig zu sichern und die steigenden Kosten für die Gas- und Stromversorgung abzufedern, muss dringend Energie eingespart werden.
Die HSPV NRW möchte zudem ihrer Vorbildfunktion nachkommen und hat daher frühzeitig Maßnahmen zum Energiesparen umgesetzt. So werden beispielsweise Außenbeleuchtungen, die nicht sicherheitsrelevant sind, abgeschaltet oder die Raumtemperaturen auf 19 Grad gesenkt.
Diese und alle weiteren Maßnahmen können nur den gewünschten Effekt erzielen, wenn alle Hochschulangehörigen gemeinsam an einem Strang ziehen. Denn bereits mit geringen Verhaltensänderungen können in verschiedenen Bereichen gute Einsparungen erzielt werden.
Für Fragen zu den Energiesparmaßnahmen an den HSPV-Studienorten stehen die örtlichen Hausmeister und Verwaltungsleiter als erste Ansprechpersonen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich bei allgemeinen Fragen oder Anregungen zum Thema gerne an folgendes Funktionspostfach wenden:
Funktionspostfach für Anfragen rund um den Bereich Liegenschaften
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.