CoronavirusAktuelle Informationen
Updates rund um das Thema Corona an der HSPV NRW
Nachrichten
#WirmeisterndieKrise Die Krise als Wachstum nutzen
Ann-Katrin Pobloth, seit Mitte März Mitarbeiterin im Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der HSPV NRW, berichtet von ihren Erfahrungen aus dem (…)
Ann-Katrin PoblothMietvertrag unterzeichnet Erweiterungsbau in Duisburg angemietet
Bereits vor der Übergabe des neuen Studienorts der HSPV NRW in Duisburg steht fest, dass die Hochschule Flächen in einem zweiten Neubau anmieten wird. Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags bringen (…)
PressestelleInterview zur Corona-Lage „Gesundheitsschutz hat an unserer Hochschule oberste Priorität“
Mitte März hat die Hochschulleitung entschieden, bis Ende des Studienjahrs in der Online-Lehre zu verbleiben. Die Gründe hierfür und was für den (…)
Pressestelle#WirmeisterndieKrise Mein Engagement für den Tierschutz
Darja Repke, Mitarbeiterin am Studienort Duisburg, berichtet darüber, wie sich ihr Alltag durch Corona verändert hat und wie ihr ehrenamtliches (…)
Darja RepkeKooperation mit dem LKA NRW Studie zu sexueller Gewalt gegen Frauen
Erster Forschungsbericht veröffentlicht
Prof. Dr. Daniela PollichFachbuch „Managing Corona“ Eine verwaltungswissenschaftliche Zwischenbilanz
Zwischenfazit zum Corona-Krisenmanagement von Politik und Verwaltung veröffentlicht
PressestelleDownload-Statistik Anzahl und Nutzung von E-Medien
Die Hochschulbibliothek der HSPV NRW hat neue Zahlen zur Nutzung der E-Medien veröffentlicht
Anika Hering#WirmeisterndieKrise Nichts wird, wie es war – am Ende gewinnt das Leben
Prof. Dr. Thorsten Attendorn, hauptamtlich Lehrender am Studienort Dortmund, blickt auf das Osterfest 2020 zurück und zieht ein persönliches (…)
Prof. Dr. Thorsten Attendorn