HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw.de
+49 209 1659 1230
Die Veranstaltung ist mit 16 Arbeitseinheiten (im Erweiterungsmodul, Themenfeld "Lehren und Lernen") anrechenbar im Rahmen des Zertifikats "Professionell lehren und lernen an der HSPV NRW".
Die Online-Veranstaltung besteht aus drei virtuellen Terminen. Dazwischen finden asynchrone Arbeitsphasen auf ILIAS statt:
Zielgruppe
Haupt- und nebenamtlich Lehrende der HSPV NRW, die vorab das Basismodul erfolgreich absolviert haben.
Ziele/Inhalte
Über die Potenziale von aktivierenden Methoden wird viel diskutiert. Sie spielen schon in Grundlagen-Workshops oft eine zentrale Rolle und werden von vielen Lehrenden erfolgreich in der Lehre eingesetzt.
In diesem Workshop möchten wir über das Spektrum bekannter Methoden hinaus schauen und umfangreichere, komplexere Formen der Aktivierung von Studierenden vorstellen, erproben und deren Nutzen reflektieren.
Dieser Workshop wendet sich vor allem an Lehrende, die bereits erfolgreich aktivierende Methoden in der Lehre integriert haben und ihr Methodenrepertoire (Mikro- und Makro-Methoden) erweitern möchten, um Lernumgebungen abwechslungsreicher und kompetenzfördernd zu gestalten.
Ausgehend von Ihren Erfahrungen mit aktivierender Lehre, werden wir uns einen Überblick über kompetenzorientierte Methoden verschaffen, neue Methoden erarbeiten, diese auf verschiedene Lehr-Lern-Situationen transferieren und kritisch prüfen (Präsenz- und Selbststudium) sowie Rollen, Aufgaben und Herausforderungen in den jeweiligen Lernumgebungen analysieren. Hierbei denken wir auch Online-Lehrformen mit.
Im Vorfeld des Workshops haben Sie Gelegenheit rückzumelden, mit welchen Methoden Sie bereits Erfahrungen haben.
Learning Outcomes:
Am Ende des Workshops …
Teilnehmer/innen
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 14 Personen begrenzt.
Seminarleitung
Dr. Ira Gawlitzek
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.