Gourmelon, Andreas

Prof. Dr. Andreas Gourmelon

Lehre

Lehre

FachbereichAllgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
FachgruppeSozialwissenschaften
Fächer Sozialwissenschaftliche Methoden/Statistik , ÖBWL , Organisation und Personal

Forschung

Projekte

Publikationen

Bücher/Monographien
Innovative Ansätze der Personalwerbung Gourmelon, A. (2021). Innovative Ansätze der Personalwerbung. Heidelberg: RehmPersonalmanagement im öffentlichen Sektor: Grundlagen und HerausforderungenGourmelon, A., Seidel, S. & Treier, K.-M. (2019). Personalmanagement im öffentlichen Sektor: Grundlagen und Herausforderungen. Heidelberg: RehmQuo vadis Personalmanagement? Wegweiser PersonalpolitikGourmelon, A. (2019). Quo vadis Personalmanagement? Wegweiser Personalpolitik. Heidelberg: Rehm.Management im öffentlichen SektorManagement im öffentlichen SektorPersonalauswahl – ein Blick in die ZukunftGourmelon, A. (2018). Personalauswahl – ein Blick in die Zukunft. Heidelberg: Rehm.Management im öffentlichen SektorGourmelon, A., Mroß, M. & Seidel, S. (2018). Management im öffentlichen Sektor (4. vollständig überarbeitete Auflage). Heidelberg: Rehm.Management im öffentlichen SektorGourmelon, A., Mroß, M. & Seidel, S. (2018). Management im öffentlichen Sektor (3. vollständig überarbeitete Auflage). Heidelberg: Rehm.Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren treff- und rechtssicher gestaltenGourmelon, AndreasHoffmann, Boris (2017) Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren treff- und rechtssicher gestalten , Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Grundlagen und HerausforderungenGourmelon, AndreasTreier, Klaus MichaelSeidel, Sabine (2014) Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Grundlagen und Herausforderungen , Management im öffentlichen SektorGourmelon, Andreas Michael, Mroß (2011) Management im öffentlichen Sektor , München: Rehm-VerlagOrganisation - Management im öffentlichen SektorGourmelon, Andreas Mersmann, Birgit Wolfgang, Pippke (2007) Organisation - Management im öffentlichen Sektor , 2. Aufl.Prüfungsgespräche erfolgreich führenGourmelon, Andreas Mayer, Thomas Mayer, Michael (1992) Prüfungsgespräche erfolgreich führen , Trias-VerlagMündliche PrüfungenGourmelon, Andreas Mayer, Thomas Mayer, Michael (1990) Mündliche Prüfungen , Thieme-Verlag
Buchbeiträge
Innovative Personalwerbung tut notGourmelon, A. (2021). Innovative Personalwerbung tut not. In A. Gourmelon (Hrsg.), Innovative Ansätze der Personalwerbung, S. 1 – 10.Personalauswahl - ein Blick in die ZukunftGourmelon, A. (2018). Personalauswahl - Einblick in die Zukunft. In A. Gourmelon (Hrsg.), Personalauswahl - ein Blick in die Zukunft (S. 1- 4). Heidelberg: Rehm Bewährung von Integritätstests in der Praxis - Studienergebnisse aus dem öffentlichen SektorGourmelon, Andreas (2017) Bewährung von Integritätstests in der Praxis - Studienergebnisse aus dem öffentlichen Sektor , In C. Stark (Hrsg.), Korruptionsprävention (S. 21 - 36).Potenzialanalysen als Methode zur Identifizierung von NachwuchsführungskräftenGourmelon, Andreas (2016) Potenzialanalysen als Methode zur Identifizierung von Nachwuchsführungskräften , In: T. Sauerland (Hrsg.), Mastertag 2015: Vertiefen - Entwickeln - FortFühren, S. 51 - 72Herausforderung Führung – gestern, heute, morgenGourmelon, Andreas (2016) Herausforderung Führung – gestern, heute, morgen , in A. Gourmelon (Hrsg.), Herausforderung Führung – führen wollen, führen können, schwierige Situationen meistern. Sieben Grundsätze für eine erfolgreiche Rekrutierung im HochschulbereichGourmelon, Andreas (2015) Sieben Grundsätze für eine erfolgreiche Rekrutierung im Hochschulbereich , in: S. Schulz (Hrsg.) Personalentwicklung an Hochschulen (S. 109 - 128)Sieben Grundsätze für eine erfolgreiche Rekrutierung im Hochschulbereich.Gourmelon, Andreas (2015) Sieben Grundsätze für eine erfolgreiche Rekrutierung im Hochschulbereich. , In S. Schulz (Hrsg.), Personalentwicklung an Hochschulen – weiterdenken (S. 109 – 128)Forschung für ein modernes PersonalmanagementGourmelon, Andreas (2013) Forschung für ein modernes Personalmanagement , A. Gourmelon (Hrsg), Forschung für die Praxis - neue Erkenntnisse für ein professionelles Personalmanagement, S. 1 - 4)Möglichkeiten und Grenzen von Integritätstests bei der Personalauswahl im öffentlichen SektorMöglichkeiten und Grenzen von Integritätstests bei der Personalauswahl im öffentlichen Sektor Forschung für die Praxis, S. 139 - 158Personalressourcen sichern durch eine systematische PersonaleinführungGourmelon, Andreas (2012) Personalressourcen sichern durch eine systematische Personaleinführung , in: A. Gourmelon (Hrsg), Personalressourcen sichern - eine Zukunftsaufgabe für den öffentlichen Sektor (S. 55 - 76). München: RehmKlamme Kassen und knappes Personal - warum der öffentliche Sektor Personalressourcen sichern mussGourmelon, Andreas (2012) Klamme Kassen und knappes Personal - warum der öffentliche Sektor Personalressourcen sichern muss , in A. Gourmelon (Hrsg.), Personalressourcen sichern - eine Zukunftsaufgabe für den öffentlichen Sektor (S. 1 - 4). München: RIdentifizierung von FührungspotenzialGourmelon, Andreas (2010) Identifizierung von Führungspotenzial , Gourmelon / Mroß, Führung im öffentlichen SektorKognitive Kompetenzen als Prädiktor für beruflichen Erfolg in der PersonalselektionGourmelon, Andreas Etzel, Stefan Seiler, Stefan (2009) Kognitive Kompetenzen als Prädiktor für beruflichen Erfolg in der Personalselektion , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. Etzel: Personalauswahl im öffentlichen Sektor, 2. Aufl., Nomos-VerlagWie Mitarbeiter berufliche Trennungsprozesse erleben: Folgerungen für das PersonalmanagementGourmelon, Andreas (2007) Wie Mitarbeiter berufliche Trennungsprozesse erleben: Folgerungen für das Personalmanagement , In C. Kirbach und A. Gourmelon: Personalmanagement in Umbruchzeiten. Nomos-Verlag, 2007Beurteilungsgespräche wirksam führenGourmelon, Andreas (2006) Beurteilungsgespräche wirksam führen , A. Gourmelon und C. Kirbach: Personalbeurteilung im öffentlichen Sektor. Nomos-VerlagSozial- und Managementkompetenzen des gehobenen Dienstes: Anforderungsanalyse und EntwicklungsbedarfGourmelon, Andreas (2006) Sozial- und Managementkompetenzen des gehobenen Dienstes: Anforderungsanalyse und Entwicklungsbedarf , Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern: Personalauswahl im öffentlichen Dienst, S. 48-6Personalauswahl im Hochschulbereich - ein FallbeispielGourmelon, Andreas (2005) Personalauswahl im Hochschulbereich - ein Fallbeispiel , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. Etzel, Personalauswahl im öffentlichen Sektor, 1. Aufl., Nomos-VerlagDas Interview als eignungsdiagnostisches VerfahrenGourmelon, Andreas (2005) Das Interview als eignungsdiagnostisches Verfahren , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. Etzel: Personalauswahl im öffentlichen Sektor, 1. Aufl.Analyse von BewerbungsunterlagenGourmelon, Andreas (2005) Analyse von Bewerbungsunterlagen , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. Etzel: Personalauswahl im öffentlichen Sektor, 1. Aufl., Nomos-VerlagZur Entwicklung der Sozial- und Managementkompetenzen des BeamtennachwuchsesGourmelon, Andreas (2005) Zur Entwicklung der Sozial- und Managementkompetenzen des Beamtennachwuchses , A. Püschel und S.M. Schmitz-Buhl: Impulse der Personalentwicklung - den Wandel gestalten. Bonn: Deutscher Psychologen VerlagEvaluating software: demands on human memory concerning the age group 50 years and olderGourmelon, Andreas Olschner, Siegfried Benda, Helmut, von (1995) Evaluating software: demands on human memory concerning the age group 50 years and older , I. Placencia-Porrero und Puig de la Bellacasa: The european context for assistive technology.A method to analyse the strain of memory of elderly persons working with information technologyGourmelon, Andreas (1993) A method to analyse the strain of memory of elderly persons working with information technology , In E. Ballabio, I. Placencia-Porrero und Puig de la Bellacas: Rehabilitation technology, pp. 211-215. Amsterdam: IOS-Press
(Zeitschriften-) Aufsätze
DIN SPEC 91426: Standards für die Entwicklung und den Einsatz video-gestützter Methoden der Personalauswahl.Gourmelon, A. (2021). DIN SPEC 91426: Standards für die Entwicklung und den Einsatz video-gestützter Methoden der Personalauswahl. Der Öffentliche Dienst, 3/2021, S. 56 – 59.Dienstliche Beurteilungen aus eignungsdiagnostischer Perspektive – Kann die herausragende Bedeutung dienstlicher Beurteilungsergebnisse in Stellenbesetzungsverfahren mit empirischer Evidenz gerechtfertigt werden? Gourmelon, A.; Hoffmann, B. & Lindberg, L. (2021). Dienstliche Beurteilungen aus eignungsdiagnostischer Perspektive – Kann die herausragende Bedeutung dienstlicher Beurteilungsergebnisse in Stellenbesetzungsverfahren mit empirischer Evidenz gerechtfertigt werden? Der Öffentliche Dienst, 4/2021, S. 85 – 92. Personalentwicklungskonzepte in Zeiten der PersonalnotGourmelon, A.; Hoffmann, B. & Seidel, S. (2020). Personalentwicklungskonzepte in Zeiten der Personalnot. Verwaltungsrundschau, Heft 5, S. 149 – 157.Projekte im Personalmanagement erfolgreich meisternProjekte im Personalmanagement erfolgreich meisternWerbevideos: Für Nachwuchskräfte mit Migrationshintergrund zu wenig attraktivWerbevideos: Für Nachwuchskräfte mit Migrationshintergrund zu wenig attraktivNeue Väter – Wunsch oder Wirklichkeit?Neue Väter – Wunsch oder Wirklichkeit?Führungsfeedback leicht gemacht: LEADFührungsfeedback leicht gemacht: LEADIst der „War for Personnel“ verloren?Ist der „War for Personnel“ verloren?Freiwillig Tätige brauchen Qualifizierung Freiwillig Tätige brauchen QualifizierungDienstliche Beurteilungen auf dem PrüfstandDienstliche Beurteilungen auf dem PrüfstandMaßnahmen der Personaleinführung aus Sicht der BeschäftigtenMaßnahmen der Personaleinführung aus Sicht der BeschäftigtenLandesantidiskriminierungsgesetz Berlin – Folgen für das PersonalmanagementLandesantidiskriminierungsgesetz Berlin – Folgen für das PersonalmanagementEinsatz von Social Media im PersonalmarketingGourmelon, A. (2019). Einsatz von Social Media im PersonalmarketingWie kann der Informatik-Nachwuchs angeworben werden?Gourmelon, A. (2019). Wie kann der Informatik-Nachwuchs angeworben werden?Maßnahmen gegen die PersonalknappheitGourmelon, A. (2019). Maßnahmen gegen die PersonalknappheitWas ist bei der Produktion von Werbevideos zu beachten?Gourmelon, A. (2019). Was ist bei der Produktion von Werbevideos zu beachten?Wird sich der Konkurrenzkampf um Beschäftigte verschärfen?Gourmelon, A. (2019). Wird sich der Konkurrenzkampf um Beschäftigte verschärfen?13. Symposium für "Personalmanagement: Einblicke in die Zukunft der Personalauswahl"Gourmelon, A. (2019). 13. Symposium für "Personalmanagement: Einblicke in die Zukunft der Personalauswahl"Verwaltung 2030 - Zukünftige Kompetenzanforderungen an das Personal in KommunalverwaltungenSchophaus, M.; Gourmelon, A. & Winschuh, T. (2019). Verwaltung 2030 - Zukünftige Kompetenzanforderungen in der öffentlichen Verwaltung. Der Öffentliche Dienst, 9/2019, S. 208 - 216.Nachwuchskräfte an Verwaltungen bindenGourmelon, A. (2019). Nachwuchskräfte an Verwaltungen bindenABGS – ein neuer Persönlichkeitstest zur Messung von Belastbarkeit und GewissenhaftigkeitGourmelon, A. (2019). AABGS – ein neuer Persönlichkeitstest zur Messung von Belastbarkeit und GewissenhaftigkeitJede zweite Nachwuchskraft der Verwaltung möchte einen Master-AbschlussGourmelon, A. (2019). Jede zweite Nachwuchskraft der Verwaltung möchte einen Master-AbschlussDIN-Leitfaden für video-basierte InterviewsGourmelon, A. (2019). DIN-Leitfaden für video-basierte InterviewsPersonalpolitik: Wegweiser in Zeiten des WandelsPersonalpolitik: Wegweiser in Zeiten des WandelsMitarbeiterbindung und Fluktuationsneigung der Generation YMitarbeiterbindung und Fluktuationsneigung der Generation YDie Sucht im Kopf: Empfehlungen zum Umgang mit suchtmittelabhängigen MitarbeiternDie Sucht im Kopf: Empfehlungen zum Umgang mit suchtmittelabhängigen MitarbeiternGestaltung von modernen PersonalentwicklungskonzeptenGestaltung von modernen PersonalentwicklungskonzeptenWas sind eigentlich die Aufgaben einer Führungskraft?Was sind eigentlich die Aufgaben einer Führungskraft?Fünfzehn Tipps zur Vorbeugung von Mobbing-AttackenFünfzehn Tipps zur Vorbeugung von Mobbing-AttackenAktuelle Daten zum Berufswahlverhalten von zukünftigen AbiturientenAktuelle Daten zum Berufswahlverhalten von zukünftigen AbiturientenJunge Männer – was sie sich von ihrem Traumjob wünschenJunge Männer – was sie sich von ihrem Traumjob wünschenSind Persönlichkeitstests in der Personalauswahl sinnvoll?Gourmelon, A. (2018). Sind Persönlichkeitstests in der Personalauswahl sinnvoll?Neue Prognose zur Anzahl der SchulabsolventenGourmelon, A. (2018). Neue Prognose zur Anzahl der SchulabsolventenVereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflege von Angehörigen: Probleme und LösungsansätzeGourmelon, A. (2018). Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflege von Angehörigen: Probleme und LösungsansätzeNeuer Postkorb zur Auswahl des FührungskräftenachwuchsesGourmelon, A. (2018). Neuer Postkorb zur Auswahl des FührungskräftenachwuchsesBildung und WeiterbildungGourmelon, Andreas (2017) Bildung und Weiterbildung , Der Gemeinderat, Nr. 2/2017, Sonderheft, S. 18 - 19Grundsätze systematischer Personalentwicklung und deren Umsetzung in ein PersonalentwicklungskonzeptGourmelon, Andreas (2017) Grundsätze systematischer Personalentwicklung und deren Umsetzung in ein Personalentwicklungskonzept , Der Öffentliche Dienst, 7-8/2017, S. 176 - 182Lächeln bewirkt nichts ;-)Lächeln bewirkt nichts ;-)Auf was Personalauswählende bei der Analyse von Bewerbungsunterlagen achtenAuf was Personalauswählende bei der Analyse von Bewerbungsunterlagen achtenNebenwirkungen von CoachingNebenwirkungen von CoachingDeutschtest für die PersonalauswahlDeutschtest für die PersonalauswahlLebenskonzepte von VerwaltungsstudierendenLebenskonzepte von VerwaltungsstudierendenFührungsmotivation erfassenFührungsmotivation erfassenTrends in der Fort- und Weiterbildung für FührungskräfteTrends in der Fort- und Weiterbildung für FührungskräfteWas bewirkt gute Studienleistungen?Was bewirkt gute Studienleistungen?Erste Zwischenbilanz zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRWErste Zwischenbilanz zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRWJetzt geht es dem Bier am Feierabend an den Kragen!Jetzt geht es dem Bier am Feierabend an den Kragen!DIN 33430: Fachlicher Standard für die PersonalauswahlDIN 33430: Fachlicher Standard für die PersonalauswahlWie Personalentwicklung in Kommunen gestaltet wirdWie Personalentwicklung in Kommunen gestaltet wirdWas sagt die Lücke im Lebenslauf aus?Was sagt die Lücke im Lebenslauf aus?Interkulturelle Kompetenz und deren Rolle in der KommunalverwaltungInterkulturelle Kompetenz und deren Rolle in der KommunalverwaltungIn der Personalauswahl die dunklen Seiten der Bewerber erkennenIn der Personalauswahl die dunklen Seiten der Bewerber erkennenKönnen kontraproduktive Handlungen von Beamten mit Integritätstests vorhergesagt werden? Empirsche Erkenntnisse zur prognostischen Validität des Integritätstests IBESGourmelon, Andreas (2016) Können kontraproduktive Handlungen von Beamten mit Integritätstests vorhergesagt werden? Empirsche Erkenntnisse zur prognostischen Validität des Integritätstests IBES , Der Öffentliche DienstWas macht die Arbeitgeberattraktivität aus? Was macht die Arbeitgeberattraktivität aus?Im Auswahlverfahren den Bewerber leibhaftig erlebenIm Auswahlverfahren den Bewerber leibhaftig erlebenGrundlagen für interkulturelle TrainingsGrundlagen für interkulturelle TrainingsAusbildungs- und BerufsmessenAusbildungs- und BerufsmessenBevorzugung von Personen mit Migrationshintergrund?Bevorzugung von Personen mit Migrationshintergrund?Landesregierung NRW: Neuregelung des GleichstellungsrechtsLandesregierung NRW: Neuregelung des GleichstellungsrechtsLängsschnittstudie „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“Längsschnittstudie „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“Organisationaler Zynismus – destruktive Einstellungen von Beschäftigten Organisationaler Zynismus – destruktive Einstellungen von Beschäftigten 05.12.2016 0 Kommentare Herausforderung Führung - Bericht zum 11. Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor Herausforderung Führung - Bericht zum 11. Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor Auswahl und Entwicklung von Führungsnachwuchskräften in KommunalverwaltungenGourmelon, Andreas (2015) Auswahl und Entwicklung von Führungsnachwuchskräften in Kommunalverwaltungen , Verwaltung & ManagementÜbersicht zu weiterbildenden Masterstudiengängen mit Bezug zur öffentlichen VerwaltungGourmelon, Andreas Koch, Natalie (2015) Übersicht zu weiterbildenden Masterstudiengängen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung , Der Öffentliche DienstWundermittel Potenzialanalyse?Gourmelon, Andreas (2015) Wundermittel Potenzialanalyse? , Lohn + Gehalt spezialDer ideale Master-Studiengang aus der Sicht von Nachwuchskräften: Ergebnisse einer Online-BefragungGourmelon, Andreas Geilich, Niklas (2015) Der ideale Master-Studiengang aus der Sicht von Nachwuchskräften: Ergebnisse einer Online-Befragung , Der Öffentliche DienstRekrutierung von Nachwuchskräften für die Polizei in Zeiten des demografischen WandelsGourmelon, Andreas (2014) Rekrutierung von Nachwuchskräften für die Polizei in Zeiten des demografischen Wandels , Polizei & Wissenschaft, 2/2014, S. 47 - 63Mitarbeitergewinnung: Wettstreit ums PersonalGourmelon, Andreas (2014) Mitarbeitergewinnung: Wettstreit ums Personal , Kommune21, 4/2014, S. 20 - 21Personalauswahl: Die richtigen Mitarbeiter am richtigen PlatzGourmelon, Andreas (2014) Personalauswahl: Die richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz , Publicus, 4, S. 13 - 15Maßnahmen des Personalmanagements zur KorruptionspräventionMuthers, Christof Gourmelon, Andreas Stark, Carsten (2014) Maßnahmen des Personalmanagements zur Korruptionsprävention , Der Öffentliche Dienst, 2, S. 25 - 37Was Abiturienten wollen - Interessen, Motive und Entscheidungsprozesse der Berufswahl als Grundlage für ein wirksames PersonalmarketingGourmelon, Andreas Bethke, Valerie (2014) Was Abiturienten wollen - Interessen, Motive und Entscheidungsprozesse der Berufswahl als Grundlage für ein wirksames Personalmarketing , Der Öffentliche Dienst, 2, S. 25 - 27Mitarbeitermotivation – der richtige Mitarbeiter am richtigen PlatzGourmelon, Andreas (2014) Mitarbeitermotivation – der richtige Mitarbeiter am richtigen Platz , Der Öffentliche Dienst, 11, S. 261 - 267Neue Standards sollen die Personalauswahl verbessernGourmelon, Andreas (2014) Neue Standards sollen die Personalauswahl verbessern , Innovative Verwaltung, 11/2014, S. 28 – 30Bürgerschaftliches Engagement: Herausforderung für das PersonalmanagementGourmelon, Andreas (2013) Bürgerschaftliches Engagement: Herausforderung für das Personalmanagement , Der Bayerische Bürgermeister, 6/2013, S. 204 - 207Im Brennpunkt: FührungskräfteentwicklungGourmelon, Andreas (2013) Im Brennpunkt: Führungskräfteentwicklung , Personalwirtschaft Sonderheft 4/2013 S. 12 - 15Potenzialanalysen: Grundlage für eine wirksame PersonalentwicklungGourmelon, Andreas (2013) Potenzialanalysen: Grundlage für eine wirksame Personalentwicklung , PersonalMentor, März 2013, S. 2 - 4100 Jahre "Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung" - Taylors Einflüsse auf die Betriebsorganisation und das PersonalmanagementGourmelon, Andreas (2013) 100 Jahre "Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung" - Taylors Einflüsse auf die Betriebsorganisation und das Personalmanagement , Der Öffentliche Dienst, 11/2013, S. 281 - 283Interesse weckenGourmelon, Andreas (2013) Interesse wecken , Der Gemeinderat, 11/13, S. 49Einhundert Jahre "Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung" ...Gourmelon, Andreas (2013) Einhundert Jahre "Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung" ... , Der Öffentliche Dienst, 11, 281 - 283Personalressourcen sichern in KommunenGourmelon, Andreas (2012) Personalressourcen sichern in Kommunen , Der bayerische Bürgermeister - Zeitschrift für die kommunale Selbstverwaltung, 3/2012, S. 99 - 102Strategien und Maßnahmen einer systematischen PersonaleinführungGourmelon, Andreas (2011) Strategien und Maßnahmen einer systematischen Personaleinführung , Der Öffentliche Dienst, 9/2011, S. 197 - 206Zur Erstellung von Anforderungsprofilen im Rahmen der PersonalauswahlGourmelon, Andreas (2010) Zur Erstellung von Anforderungsprofilen im Rahmen der Personalauswahl , Der Öffentliche Dienst, Nr. 3, S. 61 - 72Qualifizieren für das Personalmanagement - der weiterbildende Master-Studiengang Gourmelon, Andreas (2010) Qualifizieren für das Personalmanagement - der weiterbildende Master-Studiengang , Der Öffentliche Dienst , Heft 6, S. 153 - 157Jugenddroge AlkoholGourmelon, Andreas (2009) Jugenddroge Alkohol , Psychologie Heute, Nr. 5Personalauswahl unter Beachtung des Allgemeinen GleichbehandlungsgesetzesGourmelon, Andreas (2007) Personalauswahl unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes , Der Öffentliche Dienst, Nr. 11Formen der PotenzialanalyseGourmelon, Andreas Knabe-Gourmelon, Gudrun (2007) Formen der Potenzialanalyse , Der Öffentliche Dienst, Nr. 1/2Die Auswirkungen des TVöD sind weiterhin umstrittenGourmelon, Andreas (2006) Die Auswirkungen des TVöD sind weiterhin umstritten , Innovative Verwaltung, Nr. 7-8Was bei der Umsetzung des TVöD beachtet werden sollteGourmelon, Andreas (2006) Was bei der Umsetzung des TVöD beachtet werden sollte , Verwaltungsrundschau, Nr. 11, S. 361-365Konsequenzen des TVöD: Einschätzungen von Praktikern aus dem PersonalbereichGourmelon, Andreas (2006) Konsequenzen des TVöD: Einschätzungen von Praktikern aus dem Personalbereich , Der Öffentliche Dienst, Nr. 7/8Berufswahlmotive von Nachwuchskräften und deren Einfluss auf StudienleistungenGourmelon, Andreas (2005) Berufswahlmotive von Nachwuchskräften und deren Einfluss auf Studienleistungen , Der Öffentliche Dienst, 12Skinheads - Inbegriff der Ausländerfeindlichkeit?Gourmelon, Andreas Wolff, Peter (2005) Skinheads - Inbegriff der Ausländerfeindlichkeit? , Die Polizei, 9/2005, S. 259-263Die DIN 33430 und ihre Folgen für die PersonalauswahlGourmelon, Andreas (2004) Die DIN 33430 und ihre Folgen für die Personalauswahl , Verwaltungsrundschau, Nr. 9Anforderungen an die Persönlichkeit von zukünftigen KommunalbeamtenGourmelon, Andreas (2004) Anforderungen an die Persönlichkeit von zukünftigen Kommunalbeamten , Wirtschaftspsychologie aktuell, 3/2004Zur Arbeitssituation älterer Arbeitnehmer in sozialen EinrichtungenGourmelon, Andreas Knabe-Gourmelon, Gudrun (2004) Zur Arbeitssituation älterer Arbeitnehmer in sozialen Einrichtungen , Report Psychologie, 1/2004, S. 26-31Praxis der Personalauswahl Gourmelon, Andreas (2003) Praxis der Personalauswahl , VerwaltungsrundschauIntelligenz, berufliche Leistung und die Konsequenzen für die PersonalauswahlGourmelon, Andreas (2003) Intelligenz, berufliche Leistung und die Konsequenzen für die Personalauswahl , Verwaltung & Management, Hefte 4, 5 und 6 aus 2003Der Entwurf der DIN 33430 im Urteil von VerwaltungspraktikernGourmelon, Andreas (2003) Der Entwurf der DIN 33430 im Urteil von Verwaltungspraktikern , DGP-Informationen, 57, 12-18Sozial- und Managementkompetenzen des BeamtennachwuchsesGourmelon, Andreas Kirbach, Christine (2003) Sozial- und Managementkompetenzen des Beamtennachwuchses , Wirtschaftspsychologie, 1/2003Managementkompetenzen und Kundenorientierung des deutschen BeamtennachwuchsesGourmelon, Andreas Kirbach, Christine (2003) Managementkompetenzen und Kundenorientierung des deutschen Beamtennachwuchses , Wirtschaftspsychologie aktuell, 1/2003Personalmarketing mit Neuen MedienGourmelon, Andreas (2003) Personalmarketing mit Neuen Medien , Verwaltung & Management, Nr. 9Die ersten 100 Tage oder wie Sie es vermeiden, ein Mobbing-Opfer zu werdenGourmelon, Andreas Knabe-Gourmelon, Gudrun (2002) Die ersten 100 Tage oder wie Sie es vermeiden, ein Mobbing-Opfer zu werden , Psychologie Heute, Nr. 5, S. 36-41Das Tabu ansprechen - Personalgespräche mit Suchtmittelkonsumenten sind trainierbarGourmelon, Andreas Esse, Thorsten (2001) Das Tabu ansprechen - Personalgespräche mit Suchtmittelkonsumenten sind trainierbar , Verwaltung & ManagementPersonalauswahl und -entwicklung vor dem Umbruch?Gourmelon, Andreas (2001) Personalauswahl und -entwicklung vor dem Umbruch? , Verwaltungsrundschau, Nr. 9, S. 289-292Psychologisches Know-how für TrainingsmaßnahmenGourmelon, Andreas Schröder, Rolf-Dieter (1999) Psychologisches Know-how für Trainingsmaßnahmen , Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste; Nr. 28, S. 2333-2337
Bücher/Herausgeberschaften
Personalauswahl - ein Blick in die ZukunftGourmelon, A. (2018). Personalauswahl - ein Blick in die Zukunft(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor, Band 13 - "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz". Verfasser: F. WiessmannGourmelon, Andreas (2016) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor, Band 13 - "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz". Verfasser: F. Wiessmann , (Hrsg). Herausforderung Führung - führen wollen, führen können, schwierige Situationen meistern Gourmelon, Andreas (2016) (Hrsg). Herausforderung Führung - führen wollen, führen können, schwierige Situationen meistern , Kompetenzen für die Zukunft - Personalentwicklung im FokusGourmelon, Andreas (2015) Kompetenzen für die Zukunft - Personalentwicklung im Fokus , (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 12 "Neuroleadership". Verfasser: W. Pippke & K. DannenbergGourmelon, Andreas (2015) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 12 "Neuroleadership". Verfasser: W. Pippke & K. Dannenberg , (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 10 "Konfliktmanagement für Führungskräfte". Verfasser: Karl Heinz BlasweilerGourmelon, Andreas (2014) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 10 "Konfliktmanagement für Führungskräfte". Verfasser: Karl Heinz Blasweiler , (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 11 "Derailment". Verfasser: Rainer Bäcker & Rabea HaagGourmelon, Andreas (2014) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 11 "Derailment". Verfasser: Rainer Bäcker & Rabea Haag , (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 9 "Personalcontrolling für den öffentlichen Sektor. Verfasser: Michael TreierGourmelon, Andreas (2013) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 9 "Personalcontrolling für den öffentlichen Sektor. Verfasser: Michael Treier , München: rehm(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 7 "IT-gestütztes Personalmanagement". Verfasser: Torsten FischerGourmelon, Andreas (2013) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 7 "IT-gestütztes Personalmanagement". Verfasser: Torsten Fischer , München: Rehm(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 8 "Rechtssichere Personalauswahl in der öffentlichen Verwaltung". Verfasser: Boris HoffmannGourmelon, Andreas (2013) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 8 "Rechtssichere Personalauswahl in der öffentlichen Verwaltung". Verfasser: Boris Hoffmann , (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 6 "Coaching". Verfasserin: Dagmar Kniep-TahaGourmelon, Andreas (2013) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 6 "Coaching". Verfasserin: Dagmar Kniep-Taha , München: Rehm(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 1 "Anonymisierte Bewerbungen" (Sammelwerk). Verfasser: G. Gros.Gourmelon, Andreas (2012) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 1 "Anonymisierte Bewerbungen" (Sammelwerk). Verfasser: G. Gros. , München: RehmPersonalressourcen sichern - eine Zukunftsaufgabe für den öffentlichen SektorGourmelon, Andreas (2012) Personalressourcen sichern - eine Zukunftsaufgabe für den öffentlichen Sektor , München: Rehm(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 3 "Motivieren ohne Geld" (Sammelwerk). Verfasserin: B. Busse.Gourmelon, Andreas (2012) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 3 "Motivieren ohne Geld" (Sammelwerk). Verfasserin: B. Busse. , München: Rehm(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 4 "Korruptionsprävention in öffentlichen Verwaltungen" (Sammelwerk). Verfasser: I. Sorgatz.Gourmelon, Andreas (2012) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 4 "Korruptionsprävention in öffentlichen Verwaltungen" (Sammelwerk). Verfasser: I. Sorgatz. , München: Rehm(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 5 "Wirksam weiterbilden" (Sammelwerk). Verfasser: A. Lendner und S. Scholer.Gourmelon, Andreas (2012) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 5 "Wirksam weiterbilden" (Sammelwerk). Verfasser: A. Lendner und S. Scholer. , München: Rehm.(Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 2 "Personalmarketing im öffentlichen Sektor" (Sammelwerk). Verfasser: I. Behrens und C. Zempel.Gourmelon, Andreas (2012) (Herausgeber). Personalmanagement im öffentlichen Sektor - Band 2 "Personalmarketing im öffentlichen Sektor" (Sammelwerk). Verfasser: I. Behrens und C. Zempel. , München: Rehm.Führung im öffentlichen SektorGourmelon, Andreas Mroß, Michael (2010) Führung im öffentlichen Sektor , Personalauswahl im öffentlichen SektorGourmelon, Andreas Kirbach, Christine Etzel, Stefan (2009) Personalauswahl im öffentlichen Sektor , Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2. Aufl.Potenzialanalysen: Einsatz, methodische Aspekte und PraxisbeispieleGourmelon, Andreas Knabe-Gourmelon, Gudrun (2009) Potenzialanalysen: Einsatz, methodische Aspekte und Praxisbeispiele , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. EtzelAnforderungsprofile als Grundlage für die PersonalauswahlGourmelon, Andreas (2009) Anforderungsprofile als Grundlage für die Personalauswahl , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. Etzel: Personalauswahl im öffentlichen Sektor, 2. Aufl. Nomos-VerlagDie eignungsdiagnostische Norm DIN 33430 und ihre Bedeutung für den öffentlichen SektorGourmelon, Andreas (2009) Die eignungsdiagnostische Norm DIN 33430 und ihre Bedeutung für den öffentlichen Sektor , A. Gourmelon, C. Kirbach, S. Etzel: Personalauswahl im öffentlichen Sektor, 2. Aufl., Nomos-VerlagPersonalmanagement in UmbruchzeitenGourmelon, Andreas Kirbach, Christine (2007) Personalmanagement in Umbruchzeiten , Nomos-Verlag: Baden-BadenPersonalbeurteilung im öffentlichen SektorGourmelon, Andreas Kirbach, Christine (2006) Personalbeurteilung im öffentlichen Sektor , Baden-BadenIns Netz gegangen - Personalmarketing und Neue MedienGourmelon, Andreas (2002) Ins Netz gegangen - Personalmarketing und Neue Medien , Schriftenreihe der FHöV NRWSoftwaregestaltung und -bewertung aus gedächtnispsychologischer SichtGourmelon, Andreas Knabe-Gourmelon, Gudrun Olschner, Siegfried Benda, Helmut, von Just, Sabine Prager, Wolfram (1994) Softwaregestaltung und -bewertung aus gedächtnispsychologischer Sicht , Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychologie,Verfahren zur Analyse von Gedächtnisanforderungen bei computergestützten TätigkeitenGourmelon, Andreas Benda, Helmut, von (1993) Verfahren zur Analyse von Gedächtnisanforderungen bei computergestützten Tätigkeiten , Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychologie, Memorandum Nr. 79Gedächtnispsychologische Grundlagen für die Entwicklung eines Verfahrens zur Analyse von Gedächtnisanforderungen bei computergestützten TätigkeitenGourmelon, Andreas Knabe-Gourmelon, Gudrun Benda, Helmut, von (1992) Gedächtnispsychologische Grundlagen für die Entwicklung eines Verfahrens zur Analyse von Gedächtnisanforderungen bei computergestützten Tätigkeiten , Universität Erlangen Nürnberg,(Hrsg.) Forschung für die Praxis - neue Erkenntnisse für ein professionelles PersonalmanagementGourmelon, Andreas () (Hrsg.) Forschung für die Praxis - neue Erkenntnisse für ein professionelles Personalmanagement , München: Rehm
Rezensionen
Audiovisuelle Medien
Generation Z – stecken die Zombies alle mit ihrer Freizeitorientierung an?Gourmelon, Andreas (2016) Generation Z – stecken die Zombies alle mit ihrer Freizeitorientierung an? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/generation-z-stecken-die-zombies-alle-mit-ihrer-freizeitorientierung-an/Das Klischee vom langweiligen Dasein der BeamtenGourmelon, Andreas (2016) Das Klischee vom langweiligen Dasein der Beamten , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/das-klischee-vom-langweiligen-dasein-der-beamten/Interkulturelle Kompetenz als Anforderungsmerkmal in der PersonalauswahlGourmelon, Andreas (2016) Interkulturelle Kompetenz als Anforderungsmerkmal in der Personalauswahl , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/interkulturelle-kompetenz-als-anforderungsmerkmal-in-der-personalauswahl/Frauenförderung – Wirkung und Nebenwirkungen einer neuen MaßnahmeGourmelon, Andreas (2016) Frauenförderung – Wirkung und Nebenwirkungen einer neuen Maßnahme , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/frauenfoerderung-wirkung-und-nebenwirkungen-einer-neuen-massnahme/Anhörung zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz Nordrhein-WestfalenGourmelon, Andreas (2016) Anhörung zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz Nordrhein-Westfalen , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/anhoerung-zum-dienstrechtsmodernisierungsgesetz-nordrhein-westfalen/Was macht die Arbeitgeberattraktivität aus?Gourmelon, Andreas (2016) Was macht die Arbeitgeberattraktivität aus? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/was-macht-die-arbeitgeberattraktivitaet-aus/Im Auswahlverfahren den Bewerber leibhaftig erlebenGourmelon, Andreas (2016) Im Auswahlverfahren den Bewerber leibhaftig erleben , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/im-auswahlverfahren-den-bewerber-leibhaftig-erleben/Auswahlinterviews effektiv führen – Teil IGourmelon, Andreas (2016) Auswahlinterviews effektiv führen – Teil I , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/auswahlinterviews-effektiv-fuehren-teil-i/Auswahlinterviews effektiv führen – Teil IIGourmelon, Andreas (2016) Auswahlinterviews effektiv führen – Teil II , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/auswahlinterviews-effektiv-fuehren-teil-ii/Grundlagen für interkulturelle TrainingsGourmelon, Andreas (2016) Grundlagen für interkulturelle Trainings , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/grundlagen-fuer-interkulturelle-trainings/Was schmeckt besser: Bratwürste oder Sauerkraut?Gourmelon, Andreas (2016) Was schmeckt besser: Bratwürste oder Sauerkraut? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/was-schmeckt-besser-bratwuerste-oder-sauerkraut/Ausbildungs- und BerufsmessenGourmelon, Andreas (2016) Ausbildungs- und Berufsmessen , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/ausbildungs-und-berufsmessen/Bevorzugung von Personen mit Migrationshintergrund?Gourmelon, Andreas (2016) Bevorzugung von Personen mit Migrationshintergrund? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/bevorzugung-von-personen-mit-migrationshintergrund/Landesregierung NRW: Neuregelung des GleichstellungsrechtsGourmelon, Andreas (2016) Landesregierung NRW: Neuregelung des Gleichstellungsrechts , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/landesregierung-nrw-neuregelung-des-gleichstellungsrechts/Arbeitgeberattraktivität: Abgehängt? Verdienste im öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft im VergleichGourmelon, Andreas (2015) Arbeitgeberattraktivität: Abgehängt? Verdienste im öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft im Vergleich , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/arbeitgeberattraktivitaet-abgehaengt-verdienste-im-oeffentlichen-seMehr Migranten in den Öffentlichen Dienst - Wie manche Maßnahme in die Sackgasse führt – Teil IGourmelon, Andreas (2015) Mehr Migranten in den Öffentlichen Dienst - Wie manche Maßnahme in die Sackgasse führt – Teil I , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/mehr-migranten-in-den-oeffentlichen-dienst--wie-manche-massnahme-in-die-sackgassMehr Migranten in den Öffentlichen Dienst! Aber wie? - Teil IIGourmelon, Andreas (2015) Mehr Migranten in den Öffentlichen Dienst! Aber wie? - Teil II , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/mehr-migranten-in-den-oeffentlichen-dienst-aber-wie--teil-ii/Integritätstests im öffentlichen Sektor – erste Ergebnisse einer empirischen StudieGourmelon, Andreas (2015) Integritätstests im öffentlichen Sektor – erste Ergebnisse einer empirischen Studie , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/integritaetstests-im-oeffentlichen-sektor-erste-ergebnisse-einer-empirischen-studie/Master-Studiengänge mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung: eine aktuelle ÜbersichtGourmelon, Andreas (2015) Master-Studiengänge mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung: eine aktuelle Übersicht , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/master-studiengaenge-mit-bezug-zur-oeffentlichen-verwaltung-eine-aktuelle-uebersicht/Analyse von Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtlich TätigeGourmelon, Andreas (2015) Analyse von Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtlich Tätige , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/analyse-von-fortbildungsmassnahmen-fuer-ehrenamtlich-taetige/Der ideale Master-Studiengang - was Bachelor-Studierende erwarten - Teil IGourmelon, Andreas (2015) Der ideale Master-Studiengang - was Bachelor-Studierende erwarten - Teil I , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/der-ideale-master-studiengang--was-bachelor-studierende-erwarten--teil-i/Wie Kommunalverwaltungen Masterstudierende unterstützenGourmelon, Andreas (2015) Wie Kommunalverwaltungen Masterstudierende unterstützen , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/wie-kommunalverwaltungen-masterstudierende-unterstuetzen/Wundermittel PotenzialanalyseGourmelon, Andreas (2015) Wundermittel Potenzialanalyse , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/wundermittel-potenzialanalyse/Wie hält man gutes Personal?Gourmelon, Andreas (2015) Wie hält man gutes Personal? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/wie-haelt-man-gutes-personal/Die dunklen Seiten der StaatsdienerGourmelon, Andreas (2015) Die dunklen Seiten der Staatsdiener , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/die-dunklen-seiten-der-staatsdiener/Wie sag ich es dem unterlegenen Bewerber?Gourmelon, Andreas (2015) Wie sag ich es dem unterlegenen Bewerber? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/wie-sag-ich-es-dem-unterlegenen-bewerber/Wie zuverlässig erfassen Tests die Integrität von Bewerbern?Gourmelon, Andreas (2015) Wie zuverlässig erfassen Tests die Integrität von Bewerbern? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/wie-zuverlaessig-erfassen-tests-die-integritaet-von-bewerbern/Personalmarketing: Wie Abiturienten "ticken" - eine aktuelle berufswahlbezogene StudieGourmelon, Andreas (2014) Personalmarketing: Wie Abiturienten "ticken" - eine aktuelle berufswahlbezogene Studie , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlDie Qual der (Personalaus)Wahl - eignungsdiagnostische Instrumente und deren QualitätGourmelon, Andreas (2014) Die Qual der (Personalaus)Wahl - eignungsdiagnostische Instrumente und deren Qualität , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlSieben Grundsätze für eine erfolgreiche PersonalrekrutierungGourmelon, Andreas (2014) Sieben Grundsätze für eine erfolgreiche Personalrekrutierung , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlMitarbeitermotivation - der richtige Mitarbeiter am richtigen PlatzGourmelon, Andreas (2014) Mitarbeitermotivation - der richtige Mitarbeiter am richtigen Platz , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlPersonalmarketing: aktuelle Erkenntnisse über die Zielgruppe "Abiturientinnen und Abiturienten"Gourmelon, Andreas (2014) Personalmarketing: aktuelle Erkenntnisse über die Zielgruppe "Abiturientinnen und Abiturienten" , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlPersonalentwicklung im öffentlichen Sektor: Wunsch und WirklichkeitGourmelon, Andreas (2014) Personalentwicklung im öffentlichen Sektor: Wunsch und Wirklichkeit , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.html"Anonymisierte Bewerbungen" als Element der interkulturellen Öffnung?Gourmelon, Andreas (2014) "Anonymisierte Bewerbungen" als Element der interkulturellen Öffnung? , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlZwölf Fragen und Antworten zur PersonalauswahlGourmelon, Andreas (2014) Zwölf Fragen und Antworten zur Personalauswahl , Auswahl und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften in KommunalverwaltungenGourmelon, Andreas (2014) Auswahl und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften in Kommunalverwaltungen , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlStellenbörsen im InternetGourmelon, Andreas (2014) Stellenbörsen im Internet , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlEignungsdiagnostische Norm DIN 33430 vor dem Durchbruch?Gourmelon, Andreas (2014) Eignungsdiagnostische Norm DIN 33430 vor dem Durchbruch? , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlWas macht ein gutes Anforderungsprofil aus?Gourmelon, Andreas (2014) Was macht ein gutes Anforderungsprofil aus? , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement.htmlEignungsdiagnostische Norm vor dem Durchbruch?Gourmelon, Andreas (2014) Eignungsdiagnostische Norm vor dem Durchbruch? , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/eignungsdiagnostische-norm-din-33430-vor-dem-durchbruch/Auswahl und Entwicklung von FührungsnachwuchskräftenGourmelon, Andreas (2014) Auswahl und Entwicklung von Führungsnachwuchskräften , http://www.rehmnetz.de/personalmanagement-blog/auswahl-und-entwicklung-von-fuehrungsnachwuchskraeften-in-kommunalverwaltungen/100 Jahre "Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung". Teil 1 und 2Gourmelon, Andreas (2013) 100 Jahre "Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung". Teil 1 und 2 , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlBürgerschaftliches Engagement - was es für das Personalmanagement bedeutet. Teil 1, 2 und 3Gourmelon, Andreas (2013) Bürgerschaftliches Engagement - was es für das Personalmanagement bedeutet. Teil 1, 2 und 3 , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlEmployer Branding in den TarifverhandlungenGourmelon, Andreas (2013) Employer Branding in den Tarifverhandlungen , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlNachwuchskräfte gewinnen, aber wie? Mit welchen Medien Sie Jugendliche am besten erreichenGourmelon, Andreas (2013) Nachwuchskräfte gewinnen, aber wie? Mit welchen Medien Sie Jugendliche am besten erreichen , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlWie wichtig ist zukünftig der sichere Job?Gourmelon, Andreas (2013) Wie wichtig ist zukünftig der sichere Job? , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlIntegritätstest - ein Beitrag zur Korruptionsprävention?Gourmelon, Andreas (2013) Integritätstest - ein Beitrag zur Korruptionsprävention? , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlAnonymisierte Bewerbungen - Fluch oder Segen?Gourmelon, Andreas (2013) Anonymisierte Bewerbungen - Fluch oder Segen? , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.htmlFührungskräfteentwicklungGourmelon, Andreas (2013) Führungskräfteentwicklung , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog/Fuehrungskraefteentwicklung-7402.htmlEignungsdiagnostische Instrumente und deren QualitätGourmelon, Andreas (2013) Eignungsdiagnostische Instrumente und deren Qualität , http://www.rehmnetz.de/Personal/Personalmanagement/PoeS-Blog.html
(Rechts-) Gutachten