Weltoffene Lehre in der Praxis Was bedeutet eigentlich "weltoffene" Lehre?
- Homepageredaktion
- 16 AE anrechenbar
- Zertifikatsprogramm
- Erweiterungsmodul
- BEW Essen - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft
-
Wimberstr. 1
45239 Essen
HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw.de
+49 209 1659 1290
Die Veranstaltung ist mit 16 Arbeitseinheiten (im Erweiterungsmodul, Themenfeld "Akademische Schlüsselqualifikationen") im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Professionell lehren an der HSPV NRW" anrechenbar.
Ziele/Inhalte
Die HSPV NRW ist Teil des Netzwerks "Weltoffene Hochschulen". In diesem Netzwerk haben sich Universitäten und (Fach-)Hochschulen auf Initiative der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für Weltoffenheit und Toleranz zu positionieren. Doch was bedeutet es eigentlich "weltoffen" zu lehren? Dieser grundlegenden Frage möchten wir uns in einem ersten Weiterbildungsangebot widmen.
Lehrinhalte sind unter anderem:
Learning Outcomes
Die Teilnehmenden...
Teilnehmer/innen
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass abweichend vom Kalendereintrag folgende Veranstaltungszeiten gelten:
1. Veranstaltungstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
2. Veranstaltungstag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminarleitung
Dr. Sarah Jadwiga Jahn