Praxiswerkstatt Hochschuldidaktische Praxiswerkstatt für hauptamtlich Lehrende und Lehrbeauftragte
- Homepageredaktion
- 16 AE anrechenbar
- Zertifikatsprogramm
- Erweiterungsmodul
- Tagungshotel lichthof
-
Leithestraße 37
45886 Gelsenkirchen
HSPV NRW Weiterbildung intern
weiterbildung-intern(at)hspv.nrw.de
+49 209 1659 1290
Die Veranstaltung ist mit 16 Arbeitseinheiten (im Erweiterungsmodul, Themenfeld "Lehren und Lernen") im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Professionell lehren an der HSPV NRW" anrechenbar
Hinweis
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Nur noch Warteliste möglich!
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an haupt- und nebenamtlich Lehrende der HSPV NRW. Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss des Basismoduls beziehungsweise der Besuch aller vier Basisveranstaltungen (Basis 1-4) im Zertifikatsprogramm "Professionell lehren an der HSPV NRW".
Ziele/Inhalte
Sie suchen im Weiterbildungsprogramm die Möglichkeit, Erfahrungen aus der Lehrpraxis intensiv auszutauschen, praxiserprobte Ideen und Anregungen zu sammeln, die eigenen Lehrerfahrungen zu reflektieren sowie methodisch-didaktische Kenntnisse zu erweitern?
Die hochschuldidaktische Praxiswerkstatt bietet die Gelegenheit dazu. Die jeweiligen inhaltlichen Schwerpunkte werden durch die Beiträge und Interessen der Teilnehmenden festgelegt. Es ist daher ein breites Themenspektrum möglich, zum Beispiel:
Erfahrungsaustausch wird in diesem Workshop eine große Rolle spielen, ebenso Simulationen ausgewählter Lehrsituationen oder die moderierte kollegiale Beratung von Problemen aus der Praxis der Teilnehmenden. Punktuell und nach Bedarf wird diese Arbeit durch Inputs ergänzt.
Learning Outcomes
Die Teilnehmenden sind in der Lage,
Teilnehmer/innen
Maximal zehn Personen können an dem Semnar teilnehmen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass abweichend vom Kalendereintrag folgende Veranstaltungszeiten gelten:
1. Veranstaltungstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
2. Veranstaltungstag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminarleitung
Martin Mürmann