Das Interview wurde am 8. September 2022 auf der 21. Internationalen ILIAS-Konferenz in Bologna geführt. Frau Dr. Wagner eröffnete die Konferenz mit der Keynote-Speech „Die Zukunft der Arbeit und des Lernens - jenseits der Buzzwords“.
Für die Video-Reihe „Der Blick nach draußen“ hatte das E-Learning-Team der HSPV NRW Gelegenheit mit Dr. Anja C. Wagner, Expertin für Netz- und Bildungspolitik, zu sprechen
Wir trafen Frau Dr. Wagner auf der 21. Internationalen ILIAS-Konferenz in Bologna, die sie mit ihrer Keynote-Speech eröffnete.
Mit der selbst ernannten „Bildungsquerulantin“ führten wir ein Interview über die Zukunft von Hochschullehre, Auswirkungen und Kompetenzanforderungen einer digitalen Arbeitswelt und wie Hochschulen und die öffentliche Verwaltung der dringend notwendigen Digitalisierung begegnen sollten.
„[...] wir brauchen mehr Offenheit, wir brauchen mehr Neugierde, wir brauchen mehr Empathie, wir brauchen alles Mögliche: Netzkompetenz, wir brauchen Lernfähigkeit. Wie lerne ich denn, wenn ich aus der Institution rausgehe; wie geht denn das, im Netz, wenn ich nicht mehr in die Institution reingehe?“
Dr. Anja C. Wagner
Teaserbild: © Photo by Clint Adair on unsplash
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.