Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Praxissymposium „Online-Partizipation in Kommunen“ am 13. Dezember 2016
Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, die Einwohnerschaft an politischen Prozessen zu beteiligen. Gleichzeitig birgt dessen Einsatz auch besondere Herausforderungen für die kommunale Politik und Verwaltung. Um über die Möglichkeiten (sowie die Grenzen) von Online-Beteiligungsprozessen in NRW zu informieren und um sich mit kommunalen Vertreterinnen und Vertretern auszutauschen, möchten wir Sie herzlich einladen zum:
Praxissymposium „Online-Partizipation in Kommunen“ am 13. Dezember 2016 von 10 bis 16 Uhr in der Zentrale der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Gelsenkirchen.
Auf der Veranstaltung wird unter anderem der CIO des Landes NRW, Hartmut Beuß, die Open.NRW-Strategie vorstellen. Weiterhin werden die Ergebnisse einer Befragung aller Kommunen in NRW durch die Doktorandinnen und Doktoranden des Fortschrittskollegs zum bisherigen Einsatz von Online-Beteiligungsverfahren präsentiert. Anschließend berichten Kommunen über ihre Erfahrungen mit Online-Partizipation.
Dazu möchten wir (Prof.’in Dr. Katrin Möltgen-Sicking, Prof. Dr. Frank Bätge und Prof. Dr. Harald Hofmann als Forschungsgruppe "Politische Partizipation" der FHöV NRW und das <link http: www.fortschrittskolleg.de _blank>Fortschrittskolleg) Sie herzlich einladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich unter der Mail-Adresse <link email-link>online-partizipation@uni-duesseldorf.de anmelden.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.