Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Quelle: https://pixabay.com/
Lesung am 20. Mai 2015 in Köln
Am 9. Mai 1975 schneiden sich schicksalhaft die Lebenslinien zweier junger Männer – der eine Polizist, der andere mutmaßliches Mitglied der „Bewegung 2. Juni“. Beide sterben an diesem Tag auf einem Parkplatz in Köln-Gremberg. Nach dem einen wird man später eine Straße benennen. Das Gedenken an den anderen ist kompliziert – schwer wiegt seine Schuld als „Polizistenmörder“.
Im Mittelpunkt der Lesung zum 40. Jahrestag ihres Todes stehen die Erinnerungen an Walter Pauli (22) und Philip Werner Sauber (28). Nicht die offiziellen, sondern die von Nahestehenden.
Udo Behrendes, Kölner Polizist im Ruhestand und Zeitzeuge, liest aus Erinnerungsberichten von Kollegen, Freunden und Weggefährten Walter Paulis.
Ulrike Edschmid, Lebensgefährtin von Philip Werner Sauber, liest aus ihrem 38 Jahre nach dessen Tod erschienenen Roman „Das Verschwinden des Philip S.“.
Im Namen der Forschungsgruppe BiBeLL („Bildung, Beruf und Lebenslanges Lernen“) möchten wir Sie zur Lesung „Rückblenden – Erinnerungen an den 9. Mai 1975“ am 20. Mai 2015 in Köln einladen.
Die Lesung beginnt um 17:30 Uhr in der Aula der FHöV NRW, Abteilung Köln, Thürmchenswall 48-54, 50668 Köln
Veranstalterin | FG BiBeLL der FHöV NRW
Wegen begrenzter Raumkapazitäten wird bis zum 12. Mai 2015 um Anmeldung gebeten unter:
<link https: adobeformscentral.com _blank external-link-new-window>
Weitere Informationen entnehmen Sie dem anliegenden Flyer!
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.