31 Studierende nehmen ihr Studium zum „Master of Public Management“ an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung auf
An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV NRW) studieren seit heute 31 Verwaltungsangehörige, um „Master of Public Management“ zu werden. Damit setzt die FHöV NRW konsequent den Bologna-Prozess fort, indem nun auch erstmals die Möglichkeit besteht, neben dem Bachelor of Arts oder dem Bachelor of Laws den Mastergrad zu erwerben.
Der weiterbildende berufsbegleitende „Master of Public Management“ richtet sich insbesondere an Beamte und Beschäftigte des gehobenen nichttechnischen Dienstes in der öffentlichen Verwaltung, die eine höhere Führungsposition anstreben oder ausbauen wollen.
In einem fünfsemestrigen Studium sollen den Master-Studierenden die erforderlichen Kompetenzen vermittelt werden, um eine Führungsverantwortung im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Kommunal- und Landesverwaltungen sowie verwaltungsnahen Institutionen (z. B. Non-Profit-Organisationen) wahrnehmen zu können.
Das Studium kann neben einer Vollzeitberufstätigkeit durchgeführt werden und besteht aus Selbststudienanteilen mit entsprechenden Studienbriefen und Präsenzveranstaltungen am Studienort Gelsenkirchen in der Wanner Straße.
Kontakt:
Dietmar Zeleny
Pressesprecher
Haidekamp 73
45886 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 1659-308
Fax: 0209 1659-300
E-Mail: dietmar.zeleny@fhoev.nrw.de
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.