Lernen und Lehren mit Videos wird durch Playlists leichter
Informationen zur Erstellung von Playlists im Videoportal VIMP.
Nach einem Update steht auf der Videoplattform VIMP allen Nutzerinnen und Nutzern eine neue Funktion zur Verfügung: Sie können in VIMP ab sofort eigene Playlists erstellen. Diese können sowohl private als auch öffentliche Playlists sein.
Nutzen Sie private Playlists als Studierende zur Lernstrukturierung, indem Sie beispielweise für jedes Fach wichtige Videos innerhalb einer Playlist sammeln oder alle noch anzusehenden Videos in einer Playlist zusammenfassen.
Für Lehrende bietet sich die Playlisterstellung zum Beispiel als digitaler Semesterapparat an, den Sie mit den Studierenden über einen Weblink im ILIAS-Kurs teilen können.
In dem beigefügten Tutorial finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung , die Ihnen die Erstellung Ihrer ersten VIMP-Playlist erleichtern soll.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Und wie immer gilt: Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das E-Learning-Team wenden.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.