In Wuppertal fand eine zweitägige Arbeitssitzung der Doktoranden- und Professorenschaft des Forschungskollegs Online-Partizipation in den Räumen des „Internationalen Evangelischen Tagungszentrums" statt.
Thema des ersten Tages war die „interdisziplinäre Grundausbildung" aller Promovierenden, denn die Vielzahl der am Kolleg beteiligten Fächer (Betriebswirtschaft, Computerlinguistik, Informatik, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Soziologie) macht eine wechselseitige Kenntnis der zentralen Inhalte und Methoden aller Disziplinen unverzichtbar. Daher gaben die am Kolleg beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Überblick über ihre Fächer und den jeweiligen Zugang zum Oberthema Online-Partizipation. Dargestellt und diskutiert wurden insbesondere das generelle Erkenntnisinteresse der jeweiligen Disziplin, die typischen Fragestellungen, die relevanten Methoden und die Arbeitsweisen in den unterschiedlichen Fächern.
Am zweiten Tag hatten alle Promovierenden die Gelegenheit sich vorzustellen und den Betreuern, den Praxispartnern und der Kollegschaft ihre ersten Promotionsideen zu präsentieren. Die jeweiligen Forschungsfragen und -interessen, die während der kommenden wissenschaftlichen Ausbildung im Kolleg bearbeitet werden sollen, standen dabei im Fokus. Die frühzeitige und gemeinsame Diskussion aller Promotionsvorhaben ist wichtig, um die Themen abzugrenzen, Überschneidungen zu identifizieren und die einzelnen Arbeiten in die „Schwerpunkte" des Kollegs sowie in seine Rahmenfragestellung einzupassen. Geleichzeitig wurden die ersten Ergebnisse der „Vor-Ort-Besuche" der Promovierenden bei allen (kommunalen und sonstigen) Praxispartnern erörtert.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.