Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Studierende des Einstellungsjahrganges 2013
„Das war eine rundherum gelungene Graduierungsfeier.“
Am 30. August 2016 beging der Studienort Hagen die Graduierungsfeier für die Studierenden des Einstellungsjahrganges 2013 in der Stadthalle Hagen.
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle, erhielten 260 Studierende als Lohn für ihre fleißige, dreijährige Studienarbeit die langersehnten Bachelorurkunden, wobei die Polizeistudierenden gleichzeitig zu Kommissarinnen und Kommissaren ernannt wurden. Sie erhielten aus der Hand des Polizeipräsidenten Wolfgang Sprogies ihre Ernennungsurkunden.
Nach der Begrüßung durch Kriminaldirektorin Dr. Monika Pientka, richtete Polizeipräsident Wolfgang Sprogies einige Grußworte an die Studierenden, bevor Jasmin Alexandra Wagschal vom Fachbereich Polizei und Sebastian Schulte vom Fachbereich Allgemeine Verwaltung/Rentenversicherung (AV/R) einen mit viel Applaus bedachten, launigen Vortrag zur dreijährigen Studienzeit an der FHöV NRW hielten.
Dann war er endlich da: Der Moment der Urkundenübergabe und der Ernennung, welcher oft von tosendem Beifall der Studierenden begleitet wurde. Zudem zeichnete Prof. Dr. Franz Willy Odenthal, als Geschäftsführer des Fördervereins, die Jahrgangsbesten mit der Übergabe eines Büchergutscheins aus, bevor Polizeioberrätin Tanja Veljovic, die die Veranstaltung auch moderierte, ein vielbeachtetes Schlusswort an die Studierenden richtete. Musikalisch hervorragend umrahmt, wurde die Veranstaltung von der Band „In10City“ unter der Leitung von Regierungsdirektor Markus von Schalscha. Die einhellige Meinung war anschließend: „Das war eine rundherum gelungene Graduierungsfeier.“
Frank Rasche
FHöV NRW, Abteilung Gelsenkirchen, Studienort Hagen
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.