Kurz vor der Weihnachtspause wurde das ressortübergreifende Projekt „Schutz und Sicherheit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst“ von Forschenden des Instituts für Polizei- und Kriminalwissenschaften in einer Präsenzveranstaltung im NRW-Innenministerium vorgestellt
Innenminister Herbert Reul zeigte sich beeindruckt von der schnellen Teamarbeit und von den Ergebnissen – ob Präventionsnetz und -leitfaden, Internetseite oder Forschungsbericht. Die HSPV NRW zeigte sich für die wissenschaftliche Beratung der nordrhein-westfälischen Initiative und den Forschungsbericht verantwortlich.
Die Initiative soll zukünftig noch weitergehen: Unmittelbar nach dem Termin im Ministerium hat die Interministerielle Arbeitsgruppe „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ über den Entwurf einer entsprechenden Kabinettvorlage beraten. Zwischenzeitlich wurde die Ressortabstimmung initiiert. Ziel ist, dass das Landeskabinett bereits Mitte Januar die Projektergebnisse zur Kenntnis nimmt und das Projekt in den „Wirkbetrieb“ mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne übergeht.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.