Störung behoben! IT-Services (Zoom, Roundcube etc.)
"Bella Italia trifft auf bellissima ILIAS"
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der ILIAS Konferenz 2022. Nach den Online-Konferenzen der letzten zwei Jahre fanden nun sowohl die Entwickler-Konferenz als auch die große ILIAS-Konferenz unter dem Motto „vielfältig-innovativ-sicher“ am 8./9. September 2022 wieder in Präsenz statt. Tagungsort war Bologna.
Akteure aus verschiedenen Kontexten haben gezeigt, wie vielseitig ILIAS einsetzbar ist. Nicht nur Schulen und Hochschulen setzen ILIAS als Lernmanagementsystem ein, auch Unternehmen und Behörden nutzen ILIAS in Aus- und Fortbildung oder gar als Wissensmanagementsystem. Ein Schwerpunkt der Konferenz lag auf der technischen Infrastruktur und damit auf der Stabilität. Genau wie Straßen und Brücken saniert und instandgehalten werden müssen, muss auch Software in einem stetigen Prozess verbessert werden. Nur eine saubere, stabile Code-Basis ermöglicht es den ILIAS-Entwicklerinnen und -Entwicklern, weiterhin sinnvolle Funktionen zu programmieren. Alle ILIAS-Nutzenden profitieren von der daraus resultierenden Verbesserung in Geschwindigkeit, Stabilität und Funktionsumfang. Folglich kann ohne Tempolimit durch ILIAS „geklickt“ werden, um schnell ans Ziel zu kommen.
Die ILIAS Konferenz war für die HSPV NRW ein voller Erfolg, nicht nur durch den Vortrag zum Thema Seitengestaltung mit ILIAS, sondern auch durch die hervorragenden Vernetzungsmöglichkeiten. Das ILIAS-Team ist im Austausch mit mehreren Hochschulen und Behörden, die auf eine ähnliche Infrastruktur (ILIAS + ANTRAGO) setzen wie die HSPV NRW. Hieraus ist ein erheblicher Mehrwert für die Weiterentwicklung von ILIAS zu erwarten.
Als nächste große Aufgabe steht die Umstellung auf ILIAS 7 an. Diese Version und die für diese Plattform relevanten Erweiterungen werden zurzeit ausgiebig auf einem Testsystem geprüft.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.