- Verkehrsrecht, Verkehrslehre
HSPV NRW - Profil EPHK Jochen Schramm
Kontakt

Lehre
Publikationen
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Musterklausur Verkehrsrecht (Inanspruchnahme von Sonderrechten)
Schramm, Jochen (2020), Musterklausur Verkehrsrecht (Inanspruchnahme von Sonderrechten), PIR 2/2020, S. 19-22
Dargestellt wird eine typische Klausuraufgabe im Fach Verkehrsrecht im Studiengang PVD B. A. an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Modul GS 6. -
Betrachtung von Hochzeitskorsos im Lichte des Verkehrsrechts - Zwischen Ausgelassenheit und Gefährdung des Straßenverkehrs?
Schramm, J., Heinze, M.; Zwischen Ausgelassenheit und Gefährdung des Straßenverkehrs?; DPolBl 02/2020; S. 10-16;
Als Phänomen treten sog. "Hochzeitkorsos" auf Deutschen Straßen immer häufiger auf. Damit gehen Beeinträchtigungen für Unbeteiligte und den Straßenverkehr allgemein einher. Der Aufsatz beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen und stellt üblicherweise aus solchen Korsos begangene Verkehrsordnungswidrigkeiten und -straftaten dar. -
Klausur Verkehrsrecht/Verkehrslehre (Grundstudium): Vorfahrt/Vorrang
Schramm, Jochen (2018), Klausur VR/VL (Vorfahrt/Vorrang), PSP 1/2018, S. 15-20
Lösungsvorschlag für eine verkehrsrechtliche Klausur mit einer typischen Aufgabenstellung des Bacherlorstudiengangs im Fachbereich Polizei an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW), Modul GS 6 -
Spaß-Gesellschaft vs. Verantwortung: Die Ich-AG im Straßenverkehr - das Strafrecht spielt nicht mit
Schramm, Jochen (2018), Die Ich-AG im Straßenverkehr - das Strafrecht spielt nicht mit , DPolBl 2/2018, S. 10-12
Das Verhalten einer Vielzahl von Verkehrsteilnehmern stellt den eigenen Vorteil in den Vordergrund und lässt Rücksichtnahme auf andere (Verkehrsteilnehmer) zuweilen nicht mehr erkennen. Der Aufsatz stellt die strafrechtliche Bewertung besonders gefährlicher Verhaltensweisen dar und setzt einen Schwerpunkt bei der Behandlung des im Jahr 2017 neu geschaffenen Straftatbestands in Bezug auf illegale Kraftfahrzeugrennen (§ 315d StGB). -
Musterklausur Verkehrsrecht/Verkehrslehre - Verstöße gegen die StVO
Schramm, Jochen (2018), Musterklausur VR/VL (Handy/Rettungsgasse/Sonderrechte), PIR 2/2018, S. 21-24
Klausurlösung eines verhaltensrechtlichen Sachverhalts, der u. a. die im Oktober 2017 neu gefassten Vorschriften der StVO aufgreift. - § 11 Abs. 2 StVO - § 23 Abs. 1a StVO - § 35 Abs. 9 StVO Darüber hinaus werden "übliche" Verstöße sowie polizeiliche Sonderrechte behandelt und einer Ahndung anhand des bundeseinheitlichen Tatbestandskatalogs einer Ahndung zugeführt. -
Dauerthema "Smartphone am Steuer" - Was sich mit der Novellierung von § 23 Abs. 1a StVO ändert
Schramm, Jochen (2018), Dauerthema "Smartphone am Steuer", Streife 2/2018, S. 32 - 35
Der Artikel stellt die rechtlichen Änderungen dar, die sich aus der Neufassung des § 23 Abs. 1a StVO ergeben und richtet sein Augenmerk auf die Auswirkungen in der polizeilichen Praxis. -
Musterklausur Zulassungs- und Fahrerlaubnisrecht
Schramm, Jochen (2017) Musterklausur VR (Zulassung/Fahrerlaubnis), PIR 5/2017, S. 23-26
Lösungsvorschlag für eine verkehrsrechtliche Klausur mit einer typischen Aufgabenstellung des Bacherlorstudiengangs im Fachbereich Polizei an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW), (Teil-)Modul HS 1.1.2 -
Bußgeldkatalog für Radfahrer
Huppertz, Bernd Schramm, Jochen (2016) Bußgeldkatalog für Radfahrer , SVR