Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
vor wenigen Tagen hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in einer Pressemeldung darüber berichtet, dass die Pläne für einen Bildungscampus in Gelsenkirchen-Buer weiter voran schreiten. Sofern alles planmäßig verläuft, werden die Zentralverwaltung der FHöV NRW und der Studienort Gelsenkirchen in wenigen Jahren in den nördlichen Stadtteil Buer ziehen. So könnten unsere Standorte für Verwaltung und Studium an einem Ort zusammengeführt werden. Gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule als Nachbar, kann in Buer ein neuer Stadtschwerpunkt der akademischen Lehre und Forschung entstehen, der für unsere Hochschule zahlreiche Vorteile mit sich bringen würde. Gemeinsame Projekte, etwa im Forschungsbereich, oder hochschulübergreifende Veranstaltungen sind nur zwei denkbare Beispiele. An erster Stelle steht für uns jedoch, dass wir mit einem Neubau unsere guten Studien-, Lehr- und Arbeitsbedingungen nachhaltig weiter verbessern könnten. Dies würde vor allem unseren Studierenden zugutekommen.
Wir versprechen uns viel von dem städtebaulichen Masterplan und sind gespannt, wie die weiteren Arbeiten voranschreiten werden. Der Masterplan beinhaltet ein Gesamtkonzept, das sowohl unsere Vorstellungen als auch die Bedarfe der Westfälischen Hochschule und des Akademischen Förderungswerks (AKAFÖ) berücksichtigt. Das AKAFÖ möchte unter anderem ein zusätzliches Studentenwohnheim auf dem Gelände errichten.
Bei drei Campusnutzern mit unterschiedlichen Interessen ist es sicherlich fraglich, ob alle Wünsche letzten Endes umgesetzt werden können. Dennoch sind wir zuversichtlich und blicken gespannt auf das Projekt Bildungscampus Buer!
Auch an weiteren Studienorten der FHöV NRW gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich Liegenschaften: In Herne laufen die Vorbereitungen für den Studienbeginn im kommenden Herbst aktuell auf Hochtouren. Gleiches gilt für den neuen Studienort am Stadtholz in Bielefeld. An der Außenstelle Mülheim an der Ruhr entstehen momentan zusätzliche Containerbauten, die unter anderem zwölf weitere Kursräume und Dozentenbüros beinhalten. Unsere Hochschule wächst somit kontinuierlich weiter.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine angenehme Lektüre des Newsletters!
Ihr
Reinhard Mokros
Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.