Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Der Newsletter ist da!
Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Ausgabe der „FHöV Aktuell“ wollen wir Ihnen Projekte unserer Studierenden vorstellen, die aus dem zehnwöchigen Projektstudiums hervorgegangen sind. Ein Projekt ist nach seiner lateinischen Wurzel das „nach vorne Geworfene“. Viel mehr muss man an dieser Stelle gar nicht sagen, um die Bedeutung und die Qualität vieler studentischer Projektarbeiten zu würdigen. Besonders erwähnen möchte ich dennoch, dass diese Projekte nicht selten auch als Impuls für praxisorientierte Forschungsprojekte der Lehrenden wirken. Und die Ergebnisse solcher Vorhaben fließen regelmäßig wieder in die Lehre ein. Damit wird Praxisbezug und Aktualität gesichert. Wie sagt es das Internet-Lexikon „wikipedia“, ein wenig verborgen unter einer Fülle von interessanten Details: „Ein Projekt hat viele Vorteile“.
Neben dem Schwerpunktthema möchte ich Ihre Aufmerksamkeit noch auf eine ganz aktuelle Herausforderung für unsere Fachhochschule lenken. In diesem Frühjahr werden wir wegen der enorm steigenden Studierendenzahlen im Fachbereich PVD wieder Stellen für abgeordnete hauptamtliche Dozentinnen und Dozenten in den polizeifachlichen Disziplinen ausschreiben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte diesem Newsletter. Für die Sicherung der Qualität der Lehre ist es von zentraler Bedeutung, diese Stellen mit bestqualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen zu können. Alle Nebenamtler unserer Fachhochschule, die in einschlägigen Fächern lehren, möchte ich daher einladen zu prüfen, ob die Ausschreibungen für Sie „passen“. Alle übrigen Leserinnen und Leser bitte ich so herzlich wie dringend, mit mir gemeinsam geeignete Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen und zu motivieren, ihren Hut in den Ring zu werfen.
Ihr
Dr. Ludger Schrapper, Präsident der FHöV NRW
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.