Am Montag, den 30. Mai 2022 wird der Roundcube-Mail-Server aufgrund von Wartungsarbeiten ab 8:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Eine Anmeldung bei Roundcube ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
Titel:
Verwaltung als Zweitberuf. Motive und Erfahrungen bei der beruflichen Neuorientierung.
Jahr(gang):
2021
Verlag:
www.professor-franzke.de/pdf/Franzke_Verwaltung_als_Zweitberuf_2021.pdf
Beschreibung:
Menschen mit beruflichen Vorerfahrungen tragen zur Diversität innerhalb einer Organisation bei. Es wurden die Beweggründe sowie Erfahrungen von Menschen untersucht, die nach beruflichen Erfahrungen außerhalb der Verwaltung eine Ausbildung oder ein Studium für die öffentliche Verwaltung absolvieren. Den Forschungs-fragen wurde über 41 Interviews mit Personen aus unterschiedlichen Ausgangsberufen nachgegangen.<br />
<br />
Die Ergebnisse zeigen, dass unterschiedliche Gründe zu einer berufliche Um- und Neuorientierung hin zur Verwaltung führen können: Häufig liegt der Anstoß in der Unzufriedenheit mit Arbeitsinhalten, Arbeitsweisen und Rahmenbedingungen im Vor-beruf. Oftmals spielen aber auch prekäre Beschäftigungen, Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit und das subjektive Gefühl eine Rolle, die Bedingungen im bisherigen Be-ruf nicht weiter ertragen zu können oder zu wollen. Verwaltungsberufe bieten sich ggf. als Ausweg an, da sie bezahlte Ausbildungen, Jobsicherheit, einen festen Ver-dienst und ein breites Aufgabenfeld in Aussicht stellen. In der Tat lernen die Betreffenden im Laufe der Berufspraxis die Vielfalt der Verwaltung kennen und schätzen. Die meisten sind mit dem Berufswechsel zufrieden und zuversichtlich, dass sie ihren Platz im neuen Berufsfeld finden werden. Ihre Zukunft bewerten sie positiv. <br />
<br />
Die Erkenntnisse aus der Studie erlauben Schlussfolgerungen hinsichtlich einer ziel-gerichteten Ansprache, Gewinnung, Ausbildung, Entwicklung und Beschäftigung von Personen mit beruflichen Vorerfahrungen. Die von den Betreffenden mitgebrachten fachlichen, methodischen, sozialen und persönlichen Kompetenzen können für bestimmte Arbeitsfelder der Verwaltung sowie für die Weiterentwicklung der Verwaltungskultur genutzt werden.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.