Projektzeitraum ( - )
Auf der Basis einer Dokumentenanalyse, Online-Befragung sowie über qualitative Interviews wurden deutsch-russische Städtepartnerschaften analysiert. Einbezogen wurden 14 Städte in NRW und drei Städte in Russland mit entsprechenden Städte- partnerschaften. Untersucht wurden dabei die Entstehungsgeschichte, Motive und Ziele für die Gründung der Städtepartnerschaften, ihre Strukturen und organisatori- sehe Ansiedlung, übereinstimmende Interessen und Aktivitäten, Inhalte gemeinsa- mer Projekte und Best Practices. Darüber hinaus wurden insbesondere die Heraus- forderungen aktiv gelebter deutsch-russischer Städtepartnerschaften sowie deren zukünftige Entwicklung in den Blick genommen. Abschließend werden Empfehlungen für die Weiterentwicklung deutsch-russischer Städtepartnerschaften ausgesprochen.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.