Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation

Digitalisierung und Hochschulentwicklung Profil und Rechtsquellen

Stabsstelle Digitalisierung und Hochschulentwicklung

Eine der Kernaufgaben der Stabsstelle Digitalisierung und Hochschulentwicklung ist es, die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) in ihren Entwicklungsprozessen inhaltlich zu begleiten und zu unterstützen. Dies umfasst unter anderem die

  • Beratung bei Fragen der strategischen Analyse und Strategieentwicklung,
  • Unterstützung bei der Entwicklung von nachhaltigen Konzeptionen,
  • Harmonisierung von strategischen Planungen der Hochschule,
  • Sicherstellung des Monitorings zur Maßnahmenumsetzung.

Dazu gehören die Erstellung und Operationalisierung des Hochschulentwicklungsplans sowie die Entwicklung und Koordination der Umsetzung eines EPOS-orientierten Steuerungskonzepts.

Zudem initiiert die Stabsstelle innovative Strategieprozesse und unterstützt bestehende Strategieprojekte. Dabei will sie den Austausch von Informationen und Wissen zwischen unterschiedlichen Entwicklungsfeldern und Fachstellen fördern, relevante Informationen analysieren und als Dienstleister und Impulsgeber im Sinne der Hochschule agieren.

Dateien

Kontakt

Leitung
Herr Rüdiger Weiß

Leiter Stabsstelle Digitalisierung und Hochschulentwicklung


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Frau Melanie Bialek

Sachbearbeitung Informationssicherheit

Frau Susanne Böcker

Hochschulentwicklung

Herr Christopher Friedburg

Stabsstelle Digitalisierung und Hochschulentwicklung, Informationssicherheitsbeauftragter

Frau Anja Hasse

Third Mission

Frau Susanne Haverkämper-Kuhmann

Hochschulentwicklung

Herr Oliver Mohr

Digitalisierung

Herr Dr. Christopher Pohle

Chief Digital Officer