Baumgardt, Guido

PD Guido Baumgardt

Lehre

Lehre

Fachbereich Polizei
FachgruppePolizeiwissenschaften
Fächer Verkehrslehre , Verkehrsrecht

Publikationen

(Zeitschriften-) Aufsätze
Verkehrsunfallprävention „Schutzengel“-Projekt Althoff, S. & Baumgardt, G. (2023). Verkehrsunfallprävention "Schutzengel Projekt". Polizei Verkehr+Technik 1/2023, S.22-25 Auswirkungen auf die Verkehrsunfallzahlen bei jungen Fahrerinnen und Fahrern mit internationalem Vergleich und pandemiebezogenen Entwicklungen. Verkehrsunfälle mit Wild in der Bundesrepublik Reuter, B.; Baumgardt, G. & Eifinger, W. (2023). Verkehrsunfälle mit Wild in der Bundesrepublik. Polizei Verkehr + Technik 1/2023, S.33-36 Welche Maßnahmen könnten die Anzahl bzw. Folgen dieser Verkehrsunfälle verringern? – Analyse und Betrachtung des Kreises Euskirchen in NRW – Ablenkung im Straßenverkehr durch moderne Informations- und KommunikationstechnikenBinz, N. & Baumgardt, G. (2023). Ablenkung im Straßenverkehr durch moderne Informations- und Kommunikationstechniken. Polizei Verkehr + Technik 1/2023, S.41-44 Beschreibt die Gefahren im Straßenverkehr durch fahrfremde Tätigkeiten eines Kfz-Führers und bezieht Fahrerassistenzsysteme diesbezüglich mit ein. Rettungsgasse ("freie Gasse") in DeutschlandBaumgardt, Guido & Dömges, Dennis (2020) Rettungsgasse ("freie Gasse") in Deutschland, Polizei Verkehr + Technik, 02/2020, S. 29-32 Historische rechtliche Entwicklung der Rettungsgasse und aktuelle Erfahrungen bei der Überwachung der Rettungsgasse mittels zusätzlicher Kameras im Streifenwagen bei der Autobahnpolizei. Bewertung eines Präventionsplakates in Nordrhein-Westfalen durch eine Onlinebefragung im Rahmen einer Bachelorarbeit durch ca. 1200 Teilnehmer. Entstehung, Vermeidung und Folgen von Stau im StraßenverkehrBaumgardt, Guido & Teetz, Finn (2020) Entstehung, Vermeidung und Folgen von Stau im Straßenverkehr, Polizei Verkehr + Technik, 01/2020, S. 25-30 Seit Jahren steigt die Anzahl der Staus auf Autobahnen. Welche Folgen sind damit verbunden? Welches Verhalten von Verkehrsteilnehmern ist in einer solchen Verkehrssituation am günstigsten? Die Ergebnisse aus einer Onlinebefragung (n=343) wurden in den Beitrag integriert. "Tuning" von Pedelecs und E-Bikes Baumgardt, Guido Geiger, Jakob T. (2015) "Tuning" von Pedelecs und E-Bikes , Polizei, Verkehr + Technik (PVT), 60. Jahrgang Heft 1 2015, S. 36 - 40Verkehrsunfälle in Baustellen auf Bundesautobahnen Baumgardt, Guido Banik, Thomas (2015) Verkehrsunfälle in Baustellen auf Bundesautobahnen , Polizei, Verkehr + Technik (PVT), 60. Jahrgang Heft 5 2015, S. 34 - 38Traffic accidents with fatalitiesBurgheim, Joachim Baumgardt, Guido (2013) Traffic accidents with fatalities , Russ. Zeitschrift "Probleme der Rechtsschutztätigkeit", 2 / 2013, S.95-108Einführung in die Verkehrssicherheitsarbeit Baumgardt, Guido (2011) Einführung in die Verkehrssicherheitsarbeit , in: Polizei Studium Praxis, Fachzeitschrift für Studierende und Praktiker, Ausgabe 0/2011, S.18ffSchockvideos - Motorradfahrer und konfrontierende Stilmittel in der Verkehrssicherheitsberatung Baumgardt, Guido (2010) Schockvideos - Motorradfahrer und konfrontierende Stilmittel in der Verkehrssicherheitsberatung , Zeitschrift für Verkehrserziehung, 1/2010, S.4-8Verkehrssicherheitsarbeit im Internet - Ausführungen am Beispiel einer Verkehrssicherheitskampagne zur Steigerung der Sicherheit für Motorradfahrer im Oberbergischen Kreis 2008 Baumgardt, Guido (2009) Verkehrssicherheitsarbeit im Internet - Ausführungen am Beispiel einer Verkehrssicherheitskampagne zur Steigerung der Sicherheit für Motorradfahrer im Oberbergischen Kreis 2008 , Zeitschrift für Verkehrserziehung, 4/2009, S. 7 ff.Evaluation der Koordinierungsstelle - Vernetzte Verkehrssicherheitsarbeit beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg - Baumgardt, Guido (2007) Evaluation der Koordinierungsstelle - Vernetzte Verkehrssicherheitsarbeit beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg - , Zeitschrift für Verkehrserziehung, 1/2007, S. 4 ff.Grausamer Schock oder heilsame Lehre? Konfrontierende Stilmittel in der Verkehrssicherheitsberatung Baumgardt, Guido (2007) Grausamer Schock oder heilsame Lehre? Konfrontierende Stilmittel in der Verkehrssicherheitsberatung , Zeitschrift für Verkehrserziehung 1/2007, S. 31 ff.Verkehrserziehung mit -himmlischer- Unterstützung? -Schutzengel-: Junge Frauen bringen junge männliche Autofahrer zur Vernunft Baumgardt, Guido (2007) Verkehrserziehung mit -himmlischer- Unterstützung? -Schutzengel-: Junge Frauen bringen junge männliche Autofahrer zur Vernunft , Streife 11-12/2007, S. 16 ff.Alles nur Theater? Evalutation des Theaterstücks -Abgeschnallt- Baumgardt, Guido (2006) Alles nur Theater? Evalutation des Theaterstücks -Abgeschnallt- , Zeitschrift für Verkehrserziehung 3/06, S. 4 ff.Der Tod fährt mit? -Konfrontierende Stilmittel- in der Verkehrssicherheitsberatung Baumgardt, Guido (2006) Der Tod fährt mit? -Konfrontierende Stilmittel- in der Verkehrssicherheitsberatung , Streife 10-11/2006, S. 28 ffVerkehrsüberwachungsmaßnahmen als -Lebensretter- Baumgardt, Guido (2005) Verkehrsüberwachungsmaßnahmen als -Lebensretter- , Streife 12/2005, S.18 ff.Verkehrsunfallprävention für Kinder - eine Utopie? - Maßnahmen einer vernetzten Verkehrssicherheitsarbeit in einer Kleinstadt am Beispiel der Stadt Brühl Baumgardt, Guido (2005) Verkehrsunfallprävention für Kinder - eine Utopie? - Maßnahmen einer vernetzten Verkehrssicherheitsarbeit in einer Kleinstadt am Beispiel der Stadt Brühl , Zeitschrift für Verkehrserziehung 3/05, S. 28 ff
Bücher/Herausgeberschaften