- Staats- und Europarecht, Juristische Methodik, Öffentliches Baurecht, Raumordnungsrecht/Fachplanungsrecht
HSPV NRW - Profil Prof. Dr. Hendrik Schoen
Kontakt
- Studienort Münster
- Raum: B 116
- +49 251 2859-2306
- hendrik.schoen(at)hspv.nrw. de

Lehre
Fachbereich
Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
Fachgruppe
Rechtswissenschaften
Forschung
Projekte
-
Umweltrecht (FGU)
(01.11.2010-30.11.2013 )
Die FGU - Forschungsgruppe Umweltrecht ist die erste Forschungsgruppe der FHöV NRW und bündelt die umweltrechtlichen Forschungsaktivitäten ihrer drei Mitglieder. Aufgrund der besonderen Nähe der FHöV zu den kommunalen Gebietskörperschaften und den staatlichen Umweltbehörden NRWs kann sie gezielte Forschungsaktivitäten in für die Verwaltung relevanten Bereichen durchführen.
Umweltrecht (FGU)
Projektzeitraum ( - )
Die FGU - Forschungsgruppe Umweltrecht ist die erste Forschungsgruppe der FHöV NRW und bündelt die umweltrechtlichen Forschungsaktivitäten ihrer drei Mitglieder. Aufgrund der besonderen Nähe der FHöV zu den kommunalen Gebietskörperschaften und den staatlichen Umweltbehörden NRWs kann sie gezielte Forschungsaktivitäten in für die Verwaltung relevanten Bereichen durchführen.
Publikationen
Kategorie: Buchbeiträge
-
Bauordnungsrecht
Schoen, Hendrik (2020) Bauordnungsrecht , Schlacke/Wittreck, Landesrecht Nordrhein-Westfalen -
Bauplanungsrecht
Schoen, Hendrik (2020) Bauplanungsrecht , Schlacke/Wittreck, Landesrecht Nordrhein-Westfalen -
Abwägung
Schoen, Hendrik (2018) Abwägung, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung
Der Beitrag erläutert die Anforderungen des Abwägungsgebotes im Raumplanungsrecht. -
Untersagung in der Raumordnung
Schoen, Hendrik (2018) Untersagung in der Raumordnung, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung
Der Beitrag befasst sich mit den Rechtsgrundlagen der Untersagung von raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen, die bestehenden oder in Aufstellung befindlichen Zielen der Raumordnung widersprechen. -
Bauordnungsrecht
Schoen, Hendrik (2017) Bauordnungsrecht , Schlacke/Wittreck, Landesrecht Nordrhein-Westfalen -
Handlungsoptionen und -strategien des Bundes
Schoen, Hendrik (2015) Handlungsoptionen und -strategien des Bundes , in: Petschulat/Weghake/Dallmann/Schoen/Grotefels, Abweichungsgesetzgebung im Naturschutzrecht -
Zulassungsentscheidungen öffentlicher Stellen als Gegenstand einer Untersagung im Sinne des § 12 ROG
Schoen, Hendrik (2006) Zulassungsentscheidungen öffentlicher Stellen als Gegenstand einer Untersagung im Sinne des § 12 ROG , Ronellenfitsch/Schweinsberg (Hg.), Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XI«, Hamburg, S.119 ff -
Beteiligungsverfahren
Schoen, Hendrik Grotefels, Susan (2005) Beteiligungsverfahren , Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.), Handwörterbuch der Raumordnung, 4. Auflage, Hannover 2005, S.86 ff (zusammen mit Susan Grotefels) -
Abwägung der Belange
Schoen, Hendrik Grotefels, Susan (2005) Abwägung der Belange , Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.), Handwörterbuch der Raumordnung, 4. Auflage, Hannover, S.13 ff -
Bearbeitung der §§ 14 und 15 (Bauordnungsrecht)
Schoen, Hendrik Grotefels, Susan (2004) Bearbeitung der §§ 14 und 15 (Bauordnungsrecht) , Hoppe/Bönker/Grotefels, Öffentliches Baurecht, 3. Auflage, München 2004, S. 495 ff (zusammen mit Susan Grotefels)
Kategorie: Kommentierungen
-
Einführung § 18 AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) Einführung § 18 AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz -
§ 18e AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) § 18e AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz -
§ 19 AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) § 19 AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz -
§ 21 AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) § 21 AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz -
§ 22 AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) § 22 AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz -
§ 22a AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) § 22a AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz -
§ 50 BImSchG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2013) § 50 BImSchG - Kommentierung , Landmann/Rohmer, Umweltrecht -
§ 17 AEG - Kommentierung
Schoen, Hendrik (2020) § 17 AEG - Kommentierung, Kühling/Otte, Allgemeines Eisenbahngesetz/Eisenbahnregulierungsgesetz
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Auswirkungen des Onlinehandels
Schoen/Grotefels (2019), Auswirkungen des Onlinehandels, RaumPlanung 3-4/2019, S.43 - 46
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die Auswirkungen des Onlinehandels im Rahmen raumordnerischer Zielfestlegungen zur Steuerung des (stationären) Einzelhandels Berücksichtigung finden können. -
Rezension: Reichel, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - Verfassungsauftrag und Raumordnungsrecht, München 2009
Schoen, Hendrik (2010) Rezension: Reichel, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - Verfassungsauftrag und Raumordnungsrecht, München 2009 , Raumforschung und Raumordnung (RuR) -
Zulässigkeit von Einzelhandelsvorhaben im Anwendungsbereich des § 34 BauGB
Schoen, Hendrik (2010) Zulässigkeit von Einzelhandelsvorhaben im Anwendungsbereich des § 34 BauGB , BauR 2010, 2034-2046 -
Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz in der Raumordnung - Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5.9.2002
Schoen, Hendrik (2002) Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz in der Raumordnung - Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 5.9.2002 , BauR 2002, S.1902 ff (zusammen mit Heike Böttcher) -
Zur Zukunft der Landesplanung - Neue Ansätze und Entwicklungen des Landesplanungsrechts, Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 29.10.2001
Schoen, Hendrik (2002) Zur Zukunft der Landesplanung - Neue Ansätze und Entwicklungen des Landesplanungsrechts, Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 29.10.2001 , NVwZ, S.59 -
Bundesrechtliche Vorgaben zur landesplanerischen Untersagung und Mittel zur Sicherung städtebaulicher Planungsabsichten - Eine vergleichende Betrachtung
Schoen, Hendrik (2000) Bundesrechtliche Vorgaben zur landesplanerischen Untersagung und Mittel zur Sicherung städtebaulicher Planungsabsichten - Eine vergleichende Betrachtung , NuR 2000, S.138 ff -
EG-Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung - Kolloquium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 10.11.1999,
Schoen, Hendrik (2000) EG-Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung - Kolloquium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 10.11.1999, , NuR 2000, S.145 ff
Kategorie: Bücher/Herausgeberschaften
-
Interkommunale Abstimmung in der Bauleitplanung
Schoen, Hendrik (2010) Interkommunale Abstimmung in der Bauleitplanung , Beiträge zum Raumplanungsrecht, Bd.240, Lexxion-Verlag Berlin, 196 Seiten - ISBN 978-3-86965-127-9 -
Die Planfeststellung zwischen Kontrollerlaubnis und Planungsentscheidung - Zur Dogmatik eines janusköpfigen Rechtsinstituts
Schoen, Hendrik (2003) Die Planfeststellung zwischen Kontrollerlaubnis und Planungsentscheidung - Zur Dogmatik eines janusköpfigen Rechtsinstituts , Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs- und Wohnungswesen, Bd.210, Münster 2003 -
Landesplanerische Untersagung - Eine Untersuchung zu den bundesrechtlichen Vorgaben des § 12 ROG und den landesrechtlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten
Schoen, Hendrik (1999) Landesplanerische Untersagung - Eine Untersuchung zu den bundesrechtlichen Vorgaben des § 12 ROG und den landesrechtlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten , Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs- und Wohnungswesen, Bd.187, Müns