KölnerKinderUniDem Täter auf der Spur – Einblicke in die kriminalistische Tatortarbeit

Eine Lupe liegt auf der Tastatur eines Laptops.
Im Juni 2024 findet ein erstes Mal die KölnerKinderUni an der HSPV NRW statt

Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR)

Ein erstes Mal findet die KölnerKinderUni an der HSPV NRW statt. Zehn weitere Forschungseinrichtungen der Kölner Wissenschaftsrunde beteiligen sich aktuell an dem Format. 

Junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher der Klassenstufen 7 und 8 haben am 12. Juni 2024 Gelegenheit, einen Einblick in die kriminalistische Tatortarbeit zu erhalten. Ein zweiter Termin für Kinder der Klassenstufen 5 und 6 findet am 24. Juni 2024 statt. An diesen Tagen sind Prof. Dr. Felix Bode und Torsten Huschbeck mit den Kindern „Dem Täter auf der Spur“.

Inhalt

Worauf kommt es bei der Spurensuche nach einem Täter an? Wie sichert man einen Fingerabdruck? Was unterscheidet einen Kriminalisten von einem Kriminologen? Wir gehen mit Euch auf Spurensuche und bringen einen Spurensicherungskoffer mit. Ihr dürft über die Schulter schauen und mitmachen.     

Wann

  • 12. Juni 2024, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr (Klassenstufen 7 und 8)
  • 24. Juni 2024, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr (Klassenstufen 5 und 6)

Die Veranstaltungen finden in Raum 1.24 statt (Eingang links die Treppe hinauf in die 1. Etage).

In Raum 1.21 können sich gegebenenfalls die Eltern aufhalten.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen(at)hspv.nrw.de.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Titel der Veranstaltung, das Datum und den Namen des teilnehmenden Kindes an. Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.

Beide Veranstaltungen sind kostenlos.

Weitere Informationen rund um die Kölner Wissenschaftsrunde finden Sie hier:

mehr erfahren