BibliothekenRegelungen während der Corona-Krise
Studierende erklären Corona-Regelungen an den Studienorten
28.08.2020
8 MB mp4
Studienortsbibliotheken
Nutzung der Bibliotheken während der Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Krise können die Studienortsbibliotheken der HSPV NRW seit dem 16. Dezember 2020 vorübergehend nicht mehr als Lernorte genutzt werden. Das bedeutet, Sie können in den Bibliotheken derzeit nicht an den PCs recherchieren oder arbeiten.
Die Bibliotheken sind jedoch weiterhin für die Ausleihe und Rückgabe von Medien geöffnet. Verlängerungen sollten per Telefon oder E-Mail erfolgen. Zudem können Sie Medien im Katalog recherchieren.
Die aktuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Studienortsbibliotheken finden Sie auf der Seite der Hochschulbibliothek unter dem Punkt Ansprechpersonen und Kontakte.
Zusätzlich stehen Ihnen (mit Ausnahme von KGSt und Beck Online) sämtliche digitalen Angebote der Hochschulbibliothek zur Verfügung. Für Beck Online besteht ein eingeschränkter Heimzugriff, die Modalitäten dazu finden Sie auf der Homepage der HSPV NRW und auf ILIAS.
Hochschulschließung über die Feiertage Hinweise zu den Studienortsbiblitheken
Den Regelungen der neuen Corona-Schutzverordnung folgend, wird die Schließung der HSPV NRW über die Feiertage auf den 16. Dezember 2020 vorgezogen und bis zum 10. Januar 2021 verlängert. In dieser Zeit finden an der Hochschule keinerlei Präsenzveranstaltungen statt.
Die Bibliotheken sind abweichend von diesen Regelungen noch bis zum 18. Dezember 2020 und bereits ab dem 4. Januar 2021 wieder für die Ausleihe und Rückgabe von Medien geöffnet. Als Lernorte sind die Bibliotheken bereits ab dem 16. Dezember 2020 geschlossen.
Die täglichen Öffnungszeiten können jedoch von den gewohnten Zeiten abweichen. Bitte informieren Sie sich daher rechtzeitig vor Ort oder auf den jeweiligen Seiten der Studienortsbibliotheken über eventuelle Besonderheiten.
Aktuelle Öffnungszeiten der Bibliotheken
Studienort | Öffnungszeiten | Kontakt | |
---|---|---|---|
Mo-Do: | Fr: | Kontakt | |
Mo-Do: | Fr: | Kontakt | |
Mo - Fr: |
| Kontakt | |
Mo: | Di-Fr: | Kontakt | |
Mo-Fr: | Kontakt | ||
Mo-Fr: |
| Kontakt | |
geschlossen |
| Kontakt | |
Mo-Fr: |
| Kontakt | |
Mo, Mi, Do, Fr: | Di: | Kontakt | |
Mo-Do: | Fr: | Kontakt |
Bibliotheken wieder als Lernorte geöffnet
Die Bibliotheken stehen ab sofort - unter Festlegung einer maximalen gleichzeitigen Nutzerzahl - wieder als Lernorte zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Öffnungszeiten an den Studienorten ausgedehnt. Bestehende Maßnahmen (namentliche Registrierung der Nutzerinnen und Nutzer, Abstandsregelungen) bleiben weiterhin in Kraft.
Bibliotheken bleiben weiterhin geöffnet
Wie bereits angekündigt, bleiben die Bibliotheken mit Einschränkungen zur Prüfungsvorbereitung geöffnet.
Wir bitten Sie jedoch, sich an die Hygieneempfehlungen des Robert Koch-Instituts zu halten.
Das bedeutet:
- möglichst zwei Meter Abstand halten und
- auf alle Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen, verzichten.
- Und natürlich gilt immer: konsequent Hände waschen!
Was geht gerade nicht?
Leider sind eine individuelle Nutzung der Hochschulbibliothek als Lern- und Arbeitsort sowie Raumbuchungen (Einzel- und Gruppenarbeitsräume) unter diesen Umständen nicht möglich.
Bitte versuchen Sie, den Besuch der Bibliothek auf ein notwendiges Maß zu reduzieren.
Wenn Sie Fragen an die Bibliotheken (zum Beispiel zur Ausleihe oder zur Literaturrecherche) haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.