Corona-GeschichtenGeschichten zum Umgang mit der Krise
Corona-Geschichten
Überall im Land spürt man eine gewisse Pandemiemüdigkeit. Gerade die jüngere Generation empfindet die Situation zunehmend als belastend. Um sowohl unseren Studierenden als auch den Lehrenden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HSPV NRW in dieser schwierigen Phase Mut zu machen und sie zu motivieren, finden Sie an dieser Stelle verschiedene „Corona-Geschichten“, in denen die Menschen an unserer Hochschule erzählen, was sie bewegt oder motiviert und wie sie die Krise meistern.
Corona-Geschichten
#WirmeisterndieKrise Bleiben Sie zu Hause!
Johann Ifflaender, Grafikdesigner der HSPV NRW, berichtet von seinem Alltag zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung.
Corona-Geschichten
#WirmeisterndieKrise Aus der Not eine Tugend machen
Prof. Dr. Christoph Holtwisch, hauptamtlich Lehrender am Studienort Mülheim an der Ruhr, berichtet über die positiven Seiten der Online-Lehre.
Corona-Geschichten
#WirmeisterndieKrise Wenn die Schule nach Hause kommt
Heike Lücking, Pressesprecherin der HSPV NRW, berichtet von ihrem Alltag zwischen Homeschooling und Homeoffice.
Corona-Geschichten
#WirmeisterndieKrise Der ganz normale Wahnsinn
Ann-Katrin Vengels, Studentin der HSPV NRW am Studienort Mülheim an der Ruhr, berichtet aus ihrem Alltag zwischen Homeschooling, Kinderbetreuung und Online-Studium.
Corona-Geschichten