StartseiteStudienort Hagen, Abteilung Gelsenkirchen
Studienort Hagen
Der Studienort Hagen gehört zur Abteilung Gelsenkirchen
1.031 junge Menschen studieren aktuell am Studienort Hagen der HSPV NRW.
An den Studienort Hagen schließt sich ein Förderverein an, der sich größtenteils aus Behörden im Einzugsbereich des Studienortes und Lehrenden zusammensetzt. Die Arbeit des Fördervereins kommt vor allem den Hagener Studierenden zugute. Unter anderem wird die jährlich stattfindende Graduierungsfeier von ihm unterstützt.
Die Stadt Hagen liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets, an das sich das Sauerland anschließt. Die Einwohnerzahl liegt bei knapp 189.000. Im Norden grenzt Hagen an die Ruhrgebietsstadt Dortmund. Charakteristisch für diesen Landstrich ist die waldreiche Mittelgebirgslandschaft. Auch das Stadtzentrum verfügt über viele Parks und Naherholungsmöglichkeiten. Hagen ist Sitz der einzigen, staatlichen Fernuniversität Deutschlands. Unter den kulturellen Angeboten findet sich das Freilichtmuseum und das Museum für Ur- und Frühgeschichte.
Kontakt
- Herr LKD Norbert Wolf
- Leiter der Abteilung Gelsenkirchen
- Studienort Hagen
- Raum: A 1.14
- +49 2331 3678-2114
- norbert.wolf(at)hspv.nrw. de
- Herr Frank Rasche
- Verwaltungsleiter des Studienorts Hagen
- Studienort Hagen
- Raum: A 1.01
- +49 2331 3678-2101
- frank.rasche(at)hspv.nrw. de
Nachrichten
Spenden für den guten Zweck Hagener Weihnachtsbaumaktion 2020
Förderverein unterstützt Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in OlpeHinweis der Seelsorge Wir sind für Sie da!
Erreichbarkeiten der Seelsorgenden an den StudienortenStudium, Ausbildung oder beides? Ausbildungsmesse Hagen eröffnet Perspektiven
Nach dem Schulabschluss stehen viele junge Leute wieder vor der Frage: und was kommt jetzt? Ein Studium beginnen, eine Ausbildung machen – oder beides? Bei der Ausbildungsmesse Hagen am 6. Juni 2019…Termine
Keine Einträge vorhanden