FAQs Häufig gestellte Fragen
FAQs für Studierende
Den Vorstand Ihrer örtlichen Studierendenvertretung erreichen Sie unter den persönlichen Mail-Adressen oder über das Funktionspostfach. Alternativ können Sie den Vorstand immer gerne auf dem Flur ansprechen! Weiterhin sollten Ihre Kurssprecher/innen ebenfalls einen Kontakt herstellen können.
Die persönlichen Mailadressen finden Sie auf der Website der HSPV NRW.
Funktionspostfach: bi.studiv(at)hspv.nrw.de
Eine Anmeldung im WLAN ist mittels Studierenden-Kennung (S-Kennung) möglich. Arbeitsplätze mit Internetzugang und Office-Programmen befinden sich in der Bibliothek bei den Buchscannern.
Sie schreiben morgens Ihrer Ausbildungsleitung eine Mail oder rufen an. Eine Krankmeldung bei der HSPV NRW ist nur erforderlich, wenn Sie eine Klausur schreiben oder TSK haben.
In Zimmer 110 (Büro von Frau Kahle und Frau Möbius) erhalten Sie die Studienbescheinigungen.
Bei Frau Nolting und Frau Fuchs im Raum 109 steht ein Ablagekorb.
Die Fächer der hauptamtlichen Dozenten/innen finden Sie im Flur neben dem Raum 082 im Erdgeschoss. Die Lehrbeauftragten haben in der Regel keine Fächer. Sofern Sie etwas für diese hinterlegen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre/n Dozenten/in.
Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Seite Prüfungen im Bachelor.
Die Hausarbeit geben Sie bitte in der Verwaltung im Prüfungswesen ab.
Die Seminararbeit wird bei den Dozenten/innen abgegeben (Fächer PVD). Die KVD-/SVD-Kurse geben ihre Seminararbeit bei Frau Pässler (+49 521 30545-2012) ab.
Die Projektarbeiten werden bei den Dozenten/innen abgegeben.
Die zugelassenen Hilfsmittel finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Sie müssen sich vom Arzt die Prüfungsunfähigkeit attestieren lassen. Das Formular zur Prüfungsunfähigkeit finden Sie bei den Hinweisen und Vordrucken des Prüfungsamtes auf der Homepage. Teilen Sie bitte Ihre Abwesenheit auch der Verwaltung mit (PVD: Frau Fuchs, +49 521 30545-2011, oder Frau Nolting, +49 521 30545-2010; AV/R: Frau Pässler, +49 521 30545-2012).
Am Klausurtag werden die Sitzpläne im Eingangsbereich ausgehangen.
Die Klausurergebnisse werden in den Webtools im internen Bereich am Tag der Ergebnisbekanntgabe (etwa ab 14 Uhr) veröffentlicht. Von Anrufen bitten wir abzusehen, da die Noten telefonisch nicht bekanntgegeben werden dürfen.
Sie können Ihre korrigierten Klausuren ab der Bekanntgabe der Noten in der Verwaltung im Prüfungswesen abholen.
Die Änderung der Anschrift sowie Kontaktdaten ist über die Webtools unter "Stammdaten" möglich. Sonstige Änderungen sind dem Änderungsdienst per Mail mitzuteilen.
Die Kontaktstelle für Auslandsangelegenheiten ist das International Office der HSPV NRW.
FAQs für Lehrende
Ein Postfach für Reisekostenanträge befindet sich neben dem Raum 082 im Erdgeschoss.
An Ihrem letzten Einsatztag im jeweiligen Monat kommen Sie bitte zu Frau Kahle oder zu Frau Möbius (Raum 110), um den Stundennachweis zu kontrollieren und diesen zu unterschreiben. Im Anschluss wird Ihnen das Honorar überwiesen.
Frau Möbius nimmt Ihre Meldungen für den Bereich Polizei und Frau Kahle für den Bereich KVD/SVD entgegen. Beide suchen anschließend Ausweichtermine mit Ihnen.
Bitte nutzen Sie hierfür folgende Mailadresse: bi.aenderungsdienst(at)hspv.nrw.de
Die Kopierer für das Lehrpersonal befinden sich im Erdgeschoss in den Räumen 082 und 061.
Herr Siebeneich (Zimmer 030) gibt Ihnen die Zugangsdaten. Er kann Ihnen darüber hinaus erste Hilfestellungen geben. Frau Prof. Dr. Reese steht Ihnen bei allen Fragen bezüglich ILIAS als geschulte Ansprechpartnerin zu Verfügung.
Informationen zu den Prüfungen finden Sie unter Prüfungen im Bachelor. Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Prüfungswesen bei Frau Pässler (KVD/SVD) und Frau Nolting oder bei Frau Fuchs (PVD).