- Einsatzlehre, Eingriffsrecht
HSPV NRW - Profil PD Thomas Osterlitz
Kontakt

Lehre
Forschung
Projekte
-
Wirksamkeit von Anti-Gewalt und Anti-Mobbing-Trainings in Schulen
(31.03.2011-31.05.2013 )
Ziel der Studie ist es Konfliktlösungsstrategien, hier am Beispiel der Anti-Gewalt und Anti-Mobbing-Trainings in Schulen, zu evaluieren. Zunehmende Gewalt unter Jugendlichen ist ein immer wiederkehrendes Thema, die auch über die polizeiliche Kriminalstatitik nachwievor konstante bis steigende Zahlen im Bereich der Gewaltkriminalität aufzeigt. Gewaltprävention spielt daher seit Jahren eine wichtige…
Wirksamkeit von Anti-Gewalt und Anti-Mobbing-Trainings in Schulen
Projektzeitraum ( - )
ForscherZiel der Studie ist es Konfliktlösungsstrategien, hier am Beispiel der Anti-Gewalt und Anti-Mobbing-Trainings in Schulen, zu evaluieren. Zunehmende Gewalt unter Jugendlichen ist ein immer wiederkehrendes Thema, die auch über die polizeiliche Kriminalstatitik nachwievor konstante bis steigende Zahlen im Bereich der Gewaltkriminalität aufzeigt. Gewaltprävention spielt daher seit Jahren eine wichtige Rolle für die Arbeit der Polizei und der Schulen. Folglich werden im Rahmen des Vorhabens mögliche Konfliktlösungsstrategien auf ihre gewaltpräventive Wirkung hin erforscht.
Publikationen
Kategorie: (Rechts-) Gutachten
-
Kriminalistik 02 und 03/2008
Osterlitz, Thomas (2008) Kriminalistik 02 und 03/2008 , Kriminalistik 02/2008 und 03/2008. -
Klausur Staatsrecht/Eingriffsrecht 2007 mit umfangreicher Lösung
Osterlitz, Thomas (2008) Klausur Staatsrecht/Eingriffsrecht 2007 mit umfangreicher Lösung , Kriminalistik 02/2008 und 03/2008. -
Aufsatz zum Haftungsrecht
Osterlitz, Thomas (2008) Aufsatz zum Haftungsrecht , Kriminalistik 04 und 05/2008 -
Staatsprüfungsklausur Staatsrecht/Eingriffsrecht 2006 mit umfangreicher Lösung
Osterlitz, Thomas (2007) Staatsprüfungsklausur Staatsrecht/Eingriffsrecht 2006 mit umfangreicher Lösung , Kriminalistik 02/2007