Trappe, Tobias

Prof. Dr. Tobias Trappe

Kontakt

Beschreibung: Stellvertretender Fachbereichssprecher Polizei

Studienort Duisburg

Raum: OG 01.61

+49 203 9350-4110tobias.trappe(at)hspv.nrw.deIGE

Lehre

FachbereichPolizei
Fachgruppe-
Fächer Ethik

Forschung

Projekte

Publikationen

Bücher/Herausgeberschaften
Buchbeiträge
(Zeitschriften-) Aufsätze
Die Polizei und der Tod eines KindesDas Opfer des eigenen LebensVerletzlichkeit - WÜrde - Macht. Voraussetzungen und Aufgaben einer Verwaltungsethik der VerantwortungVom Wert des Helfens – Ethische Evaluation eines Projekts zur psychosozialen Versorgung von FlüchtlingenÜber zwei Voraussetzungen der EthikÜber einige Probleme der Menschenrechtsbildung für die PolizeiTrappe, Tobias: Über einige Probleme der Menschenrechtsbildung für die Polizei, in: Polizei & Wissenschaft, H. 3 (2017), S. 39–49.Ethik der Asylgewährung. Über die "Subjekte" des AsylverfahrensTrappe, Tobias (2013) Ethik der Asylgewährung. Über die "Subjekte" des Asylverfahrens , Zeitschrift für Ausländerrecht und Auslänerpolitik, Heft 7, S.221-229Ethik der öffentlichen Verwaltung - Eine SkizzeTrappe, Tobias (2013) Ethik der öffentlichen Verwaltung - Eine Skizze , D. Busch/M. Kutscha (Hg.): FS H.P. Prümm [im Erscheinen] (Nomos: Baden-Baden)Berufsethische Aspekte polizeilichen ZwangsTrappe, Tobias (2012) Berufsethische Aspekte polizeilichen Zwangs , in: Polizei Studium Praxis 2/2012, 7-12Über die Annahme der UnverfügbarkeitTrappe, Tobias (2011) Über die Annahme der Unverfügbarkeit , Der Eid als Vision. Ein Beitrag zur Rolle der Ethik für das Selbstverständnis des BeamtenTrappe, Tobias (2011) Der Eid als Vision. Ein Beitrag zur Rolle der Ethik für das Selbstverständnis des Beamten , Ethica [im Erscheinen]Kleines Fragment über das VertrauenTrappe, Tobias (2010) Kleines Fragment über das Vertrauen , Schmidt, Thomas / Wiedenhofer, Siegfried (Hgg.): Religiöse Erfahrung (München 2010)
Audiovisuelle Medien