Kontakt
Beschreibung: Sprecherin IGE
Studienort Dortmund Technologiezentrumsarahjadwiga.jahn(at)hspv.nrw.deIGEIPMLehre
Fachbereich | Polizei |
---|---|
Fachgruppe | - |
Fächer | Ethik , Interkulturelle Kompetenz |
Forschung
Projekte
- EMPATHIA³ - EMpowering Police Officers and TeacHers in Arguing Against Antisemitism (01.11.2021-31.10.2025 ) Teilprojekt: Die Verortung von Antisemitismus in der Polizeiausbildung am Beispiel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Verbundprojekt EMPATHIA³ professionalisiert künftige Staatsbedienstete (am Bsp. von Polizistinnen und Polizisten sowie Lehrerinnen und Lehrern) im Umgang mit Antisemitismus. Dazu entwickelt, implementiert und evaluiert das Verbundprojekt (1) ein Kerncurriculum zur Antisemitismusprävention und -repression, (2) einen psychometrisch abgesicherten digitalen Large-Scale-Test zur Erfassung von Wissen und Einstellungen und (3) eine Intervention für die angesprochenen…
- DFG-Netzwerk: Konstellationen religiöser Minder- und Mehrheiten in pluralen Gesellschaften (01.09.2019-31.08.2022 ) Das Projekt wurde als wissenschaftliches Netzwerk der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammen mit der Universität Leipzig eingeworben. Es befasst sich mit Konstellationen des Verhältnisses von religiösen Minderheiten und Mehrheiten im Kontext einer gegenwärtigen, religiös und kulturell pluralen Gesellschaft. Dabei ist folgende Forschungsfrage leitend: Wie werden religiöse Minderheiten und Mehrheiten diskursiv konstituiert, d.h. wie verstehen sie sich selbst und wie werden sie von anderen Teilen der Gesellschaft als „Minderheit“ / „Mehrheit“ wahrgenommen und adressiert?