- Soziologie
- Politikwissenschaft
- Methodik wissenschaftlicher Arbeit
- Verwaltungs- und Polizeigeschichte
HSPV NRW - Profil Prof.'in Dr. Sabine Mecking
Kontakt
- Geschichte, Universität Marburg
- Studienort Duisburg
- Raum: 4.14
- +49 203 9350-4414
- sabine.mecking(at)hspv.nrw. de

Lehre
Fachbereich
Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
Fachgruppe
Sozialwissenschaften
Fächer
Curriculum Vitae
1986-1989 | Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Gelsenkirchen: Verwaltungswissenschaften (Diplom) mit Ausbildung zur Verwaltungsinspektorin, Stadt Bocholt |
---|---|
1989-2000 | Studium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: Geschichte, Mathematik, Sport, Sozialwissenschaften (Staatsexamen Lehramt Sek. II/I, Promotion) |
1999-2000 | Wiss. Hilfskraft am Institut für Didaktik der Geschichte und päd.-wiss. Mitarbeiterin am Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster |
2000-2005 | Wiss. Referentin am Westfälischen Institut für Regionalgeschichte, Münster; zudem vier Jahre Lehrkraft in der Aus- und Fortbildung des öffentlichen Dienstes |
2006 | Angestellte am Deutschen Historischen Institut Washington D.C |
2006-2010 | DFG-Habilitationsstipendiatin („Eigene Stelle“) und Wiss. Angestellte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
7/2009 | Abschluss des Habilitationsverfahrens (Venia legendi: Neuere und Neueste Geschichte) |
Seit 2010 | Vertretungs- und Gastprofessuren an den Universitäten Münster, Düsseldorf, Prag und Kopenhagen |
Seit 2012 | W2-Professorin, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Duisburg |
Arbeitsschwerpunkte | Historische Demokratie- und Protestforschung, Musik- und Kulturgeschichte, Verwaltungs- und Polizeigeschichte, Moderne Stadtgeschichte, Landes- und Regionalgeschichte |
Weitere Informationen siehe Homepage Universität Düsseldorf | http://www.geschichte.hhu.de/nc/de/lehrstuehle/neueste-geschichte/unser-team/detailseite.html?tt_address[person]=11537&tt_address[funktion]=15145 |