Am morgigen Freitag, den 20.05.2022, finden keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen in Präsenz statt. Lehre soll im Online-Format durchgeführt werden.
mehr erfahrenFachbereich | Polizei |
---|---|
Fachgruppe | Rechtswissenschaften |
Fächer |
|
1983 - 1985 | Soldat auf Zeit mit einer Dienstzeitverpflichtung von zwei Jahren |
---|---|
seit 1986 | Offizier der Reserve, Dienstgrad zuletzt: Oberstleutnant, Dienststellung: Stabsoffizier Recht, juristischer Referent, Bundesministerium der Verteidigung, Referat R III 5 |
1985 - 1991 | Studium an der Universität zu Köln, Fachbereich: Rechtswissenschaften |
06.11.1991 | Erste Juristische Staatsprüfung beim Oberlandesgericht Köln, Note: Prädikat |
1992 - 1995 | Referendarausbildung im Oberlandesgerichtsbezirk Köln |
06/1993 - 11/1994 | Promotion zum Dr. jur. an der Universität zu Köln, Fachbereich Rechtswissenschaft, Dissertation zum Thema: Ehrenschutz in Deutschland, Note: summa cum laude |
30.08.1995 | Zweite Juristische Staatsprüfung beim Landesjustizprüfungsamt Düsseldorf, Note: Prädikat |
1995 - 1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Staatsphilosophie und Rechtspolitik der Universität zu Köln |
1995 - 2017 | Dozent für Öffentliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht in Bonn, Köln, Bochum, Münster, Osnabrück, Bielefeld, Hamburg und Berlin für das juristische Repetitorium Abels & Langels |
23.02.1996 | Zulassung als Rechtsanwalt im Oberlandesgerichtsbezirk Köln |
1996 - 1997 | selbständige anwaltliche Tätigkeit in Bürogemeinschaft mit den Rechtsanwälten Keitel I & Partner, Köln |
1997 - 1999 | selbständige anwaltliche Tätigkeit als Sozius der Kanzlei Reetz I Stark I Zurstraßen, Köln |
seit 1999 | Gründer der Kanzlei Prof. Dr. Stark & Kollegen, mit derzeit 11 Berufsträgern und einem Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Köln |
seit 2008 | Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
2008 - 2019 | 1. Vorsitzender der Kölner Immobilienbörse e.V., Köln |
2008 - 2012 | Aufsichtsratsvorsitzender der MAKNOS Maklergenossenschaft, Köln |
seit 2014 | Dozent für Wirtschaftsrecht an der Deutschen Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft, Köln |
seit 2019 | Lehrbeauftragter der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich: Bundespolizei, Brühl |
seit 2019 | Professor für Staats- und Europarecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes NRW, Standort: Gelsenkirchen |
seit 2020 | örtlicher Fachkoordinator für Staats- und Europarecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes NRW, Standort: Gelsenkirchen |
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:
Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.
Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.