- Volkswirtschaftslehre, Externes Rechnungswesen, Controlling
HSPV NRW - Profil RD Dr. Michael Thomas Sprenger-Menzel
Kontakt

Lehre
Fachbereich
Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
Fachgruppe
Wirtschaftswissenschaften
Publikationen
Kategorie: Bücher/Monographien
-
Übungs- und Klausurvorbereitungsbuch zur Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik für Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen, (gemeinsam mit Dr. Peter Hartmann), Witten/Ruhr 2019
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Hartmann, Peter (2019): Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Übungs-, Vertiefungs- und Klausurvorbereitungsbuch neben dem Hauptwerk "Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik, 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Witten an der Ruhr 2018 -
Von der Apartheidsgesellschaft zur Rainbow Nation
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2019): Von der Apartheidsgesellschaft zur 'Rainbow Nation', Springer Verlag, Wiesbaden 2019
Untersucht wird der dreifache Kolonialismus und die historische Entwicklung zur Apartheid in Südafrika. Er analysiert die Bekämpfung und die Abschaffung der Apartheid. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts- und Sozialpolitik auf Basis des Reconstruction and Development Programme (RDP) der Regierungspartei African National Congress (ANC) von 1994-2019/20. Der sozioökonomische Umbau auf den Gebieten der Existenzsicherung, Infrastruktur- und Wohnungsbau, Bildung, medizinische Versorgung und (...) -
Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik, 7., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Witten 2018
Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik. -
Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben, 5., stark überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Brockhaus, Christian Patrick (2018): Grundlagen des Controllings, Verlag Bernhard-Witten, Witten an der Ruhr 2018
Einführendes und weiterführendes Lehrbuch zu Grundlagen des Controllings und Anwendungen des Controllinginstrumentariums in der Praxis. -
Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik und Fiskalpolitik in Deutschland und Europa
Gründliche Einführung in die Grundlagen der Nationalökonomie, Europäische und Weltwirtschaft, Geld- und Währungswesen, Wirtschaftssysteme, Arbeitsmarkt, Beschäftigungs- und Wachstumspolitik, deutsche, europäische, internationale, und Weltwirtschaftspolitik, Umgang mit Wirtschaftskrisen -
Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2017): Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik.
Vollständige Einführung in alle wichtigen Gebiete der VWL und der praktischen Wirtschaft- und Sozialpolitik. Europäische Politik. -
Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Brockhaus, Christian Patrick (2017): Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben
Einführung in die Grundlagen des betrieblichen Controlling in Kommunen, Non-Profit-Organisationen und staatlichen Organisationen -
Sprenger-Menzel/Placke (2017) Grundlagen des externen Rechnungswesens.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Placke, Franz (2017): Grundlagen des externen Rechnungswesens, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2017
Vollständige Einführung in das kommunale und privatwirtschaftliche externe Rechnungswegen von der Buchführung über die Bilanzierung bis hin zur Bilanz- und Kennzahlenanalyse, Geschichte des externen Rechnungswesens, Zukunft des externen Rechnungswesens, Internationales Rechnungswesen und dessen Rechnungslegungstandards (IFRS) -
Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Hartmann, Peter (2017) Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Gründliche erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik -
Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Sprenger-Menzel/Hartmann (2016) Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Gründliche erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik -
Einführung in die Nationalökonomie
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Hartmann, Peter/Lübke, Gerd (2012): Einführung in die Nationalökonomie. Übungs- und Vertiefungsbuch zur Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik für Stdenten in Bachelor- und Masterstudiengängen, 2. Auflage 2012
Übungs- und Vertiefungsbuch sowie zur Vorbereitung auf Klausuren im Fach Volkswirtschaftslehre -
Volkswirtschaftslehre
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (1998): Einführung in die Nationalökonomie, Sonderauflage für die Schweizerische Blindenbibliothek, Bern und Zürich 1998
Einführendes Lehrbuch in die Nationalökonomie. -
Republik Südafrika - Gesellschaft im Umbruch
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (1996): Umbruch und beginnende Systemtransformation im Südlichen Afrika
Republik Südafrika - Gesellschaft im Umbruch. Geschichtliche, volkswirtschaftliche und politische Zusammenhänge und Zukunftsaussichten, Schwerte 1992, 2., überarbeitete Auflage (Sonderauflage in Punktschrift der Schweizerischen Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte), Zürich 1996
Kategorie: Bücher/Herausgeberschaften
-
Onboarding.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2019): Eingliederung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Strukturen der Stadtverwaltung der Bundesstadt Bonn, Bonn und Köln 2019
Abschlußbericht eines Projektes zum Onboarding neuer Mitarbeiter der Bundesstadt Bonn -
Einführung in die Volkswirtschaftslehre , Witten an der Ruhr 2018
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018) Einführung in die Volkswirtschaftslehre , Witten an der Ruhr 2018,
Einführungsbuch in die VWL in geraffter Form. Übersichten, Übungs- und Vertiefungsfragen (und Antworten), Übungsklausuren mit vollständigen Lösungsvorschlägen -
Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben. Einführung in Theorie und Praxis des Controllings für das Studium in Bachelor- und Master-Studiengängen, 5., überarbeitete und akutalisierte Auflage, Witten an der Ruhr
Sprenger-Menzel, Michael Thomas (2018) Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben. Einführung in Theorie und Praxis des Controllings für das Studium in Bachelor- und Master-Studiengängen, 5., überarbeitete Auflage
Das Buch ist auf das Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Verwaltungs-, Betriebs- und Finanzwirte ausgerichtet. Angesprochen sind auch die Studiengänge für Wirtschafts-Ingenieure, Wirtschafts-Informatiker und Wirtschafts-Mathematiker. Es eignet sich hervorragend für eine vertiefte, gut verständliche Einführung in die Thematik. Es wird - wegen seines bewussten Verzichtes auf eine theoretische, „zu mathematisch“ orientierte Darstellung - auch auf das Interesse der Praxis stoßen. -
Grundlagen des externen Rechnungswesens
Placke, Frank Sprenger-Menzel, Michael Thomas (2017) Grundlagen des externen Rechnungswesens , -
Krisenmanagement bei Großschadenslagen
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2016): Großschadenslagen und Krisenmanagement in der Energieversorgung, Siegburg und Köln 2016
Projektbericht zum präventiven Katastrophenschutz im Rhein-Sieg-Kreis (Siegburg) -
Bürgernahe Verwaltungssprache - kommunale Kommunikation (2013)
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2013): Bürgerfreundliche Verwaltung, Verwaltungskommunikation und deren Optimierung
Optimierung der kommunalen Kommunikation der Stadt Lohmar mit deren Bürgern. -
Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik. Grundlagen der Nationalökonomie und der Wirtschaftspolitik in Bachelor- und Master-Studiengängen für Volks-, Betriebs-, Finanz- und Verwaltungswirte, 3., überarb. und aktual. Aufl., Witten an Ruhr 2012
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2012) Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik. Grundlagen der Nationalökonomie und der Wirtschaftspolitik in Bachelor- und Master-Studiengängen für Volks-, Betriebs-, Finanz- und Verwaltungswirte, 3., überarb. und ak -
Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben. Witten an der Ruhr 2011 (Lehrbuch)
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2011) Grundlagen des Controllings in Verwaltungs-, Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben. Witten an der Ruhr 2011 (Lehrbuch) , -
Reorganisation der Ausländerbehörden des Rheinisch-Bergischen Kreises
Sprenger-Menzel, MIchael Thomas P. (Hrsg.) (2011): Reorganisation auf kommunaler und auf Kreisebene am Beispiel einer Ausländerbehörde, Bergisch Gladbach und Köln 2011
Einführung des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT), Ausländerbehörde des Rheinisch-Ber-gischen Kreises (Hrsg.) Bergisch Gladbach und Köln 2011 -
Abschneiden der Stadt Bonn bei Städterankings unter besonderer Berücksichtigung der Standortfaktoren Arbeitskraft und Bildung - der Wissenschaftsregion Bonn.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2010): Kommunales Ranking. Städteränking am Beispiel rheinischer Groß- und Universitätsstädte, Bonn und Köln 2010
Stadterankings im Rheinland am Beispiel der Bundesstadt Bonn -
Herausgeber des Buches: Demographisches Hedging. Einführung und Ratgeber, von Bandt, Falk (Verfasser), Vorwort von Sprenger-Menzel, Michael Th. P., Düsseldorf 2007 (Fachbuch)
Sprenger-Menzel, Michael Thomas (2007) Herausgeber des Buches: Demographisches Hedging. Einführung und Ratgeber, von Bandt, Falk (Verfasser), Vorwort von Sprenger-Menzel, Michael Th. P., Düsseldorf 2007 (Fachbuch) , -
Organisationsuntersuchung im Bürgerbüro der Stadt Übach-Palenberg, Übach-Palenberg 2006
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2006): Einrichtung kommunaler Bürgerbüros in Übach-Palenberg 2006.
Organisationsuntersuchung im Bürgerbüro der Stadt Übach-Palenberg. Zufrieden-heitsuntersuchung der Bürger, Projektbericht (Hrsg.), Köln und Übach-Palenberg 2006 (Projektbericht) -
Optimierung der Organisation der Druckereidienste der Stadt Hennef an der Sieg
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2005): Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre/Kommunale Organisation/Organisationsentwicklung
Optimierung der Organisation der Druckereidienste der Stadt Hennef an der Sieg, Projektbericht (Hrsg.), Bergisch Gladbach und Köln 200
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Kommunales Finanzmanagement (2018): Eröffnungs-, Bestands- und Erfolgsbuchungen, Bilanz-bewegungen mit und ohne statistische Mitführung der Finanzrechnungskonten (ohne Berücksichtigung der Umsatzsteuer) im 3-Komponenten-System sowie Abschreibungen und Zuschreibungen beim Anlage- und Umlaufvermögen
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Kommunales Finanzmanagement, Buchungssystematik, Bilanzbewegungen, Abschreibungen/Zuschreibungen beim Anlagevermögen und Umlaufvermögen
Einführung in die Grundlagen des Kommunalen Finanzmangements (KFM) mit Fallbearbeitung und ausführlicher praxisorientierter Lösung. -
Kommunales Finanzmanagement
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Brockhaus, Christian Patrick (2018): Doppische KFM-Buchungen im 3-Komponenten-System unter statistischer Mitführung der Finanzrechnungskonten
Ausführliche Fallbearbeitung eines Sachverhaltes im Kommunalen Finanzmanagement mit doppischen Buchungen im 3-Komponenten-System. -
Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre: Kommunale Gebührenkalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investitionsrechnungsverfahren am Beispiel eines kommunalen Rettungsdienstes.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Pötsch, Marvin: (2018): Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre: Kommunale Gebührenkalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investitionsrechnungsverfahren am Beispiel eines kommunalen Rettungsdienstes. Fallbearbeitungen im kommunalen internen Rechnungswesen (Mitverfasser LBA Doz. Dipl.-Verww. Marvin Pötsch, LL.M., Gelsenkirchen und Essen), in: DVP 6/2018, 69. Jg., Juni 2018, S. 224-230
Kommunale Gebührenkalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investitionsrechenverfahren am Beispiel eines kommunalen Rettungsdienstes. Fallbearbeitungen im kommunalen internen Rechnungswesen -
Kommunales Controlling, Kennzahlen und Reporting
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./ Brockhaus, Christian (2017) Kommunales Controlling
Fallbearbeitung -
Volkswirtschaftslehre - Wirtschafts- und Fiskalpolitik. Grundlagen der Mikroökono-mik, der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) sowie der Geld-, Stabilitäts-, Steuer- und Fiskalpolitik
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2013): Makroökonomik und Fiskalpolitik (DVP-Fallstudie) -
Wirtschaftliche Staatswissenschaften. Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Wirtschaftspolitik, in: DVP, 63. Jahrgang, März 2012, S. 97-102
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2012) Wirtschaftliche Staatswissenschaften. Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und der Wirtschaftspolitik, in: DVP, 63. Jahrgang, März 2012, S. 97-102 , -
Controlling. Grundlagen und Instrumente des Verwaltungscontrollings.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. /Odenthal, Franz-Willy (2012): Controlling. Grundlagen und Instrumente des Verwaltungscontrollings, (Mitverfasser Franz-Willy Odenthal, Hagen), in: DVP, 63. Jahrgang, März 2012, S. 114-119 ,
Verwaltungscontrolling: Grundlagen und Instrumente -
Controlling. Grundlagen und Instrumente des Verwaltungscontrollings, (Mitverfasser Prof. Dr. Franz-Willy Odenthal, Hagen), in: DVP, 63. Jahrgang, März 2012, S. 114-119
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Odenthal, Franz-Willy (2012): Controlling. Grundlagen und Instrumente des Verwaltungscontrollings, (Mitverfasser Franz-Willy Odenthal, Hagen), in: DVP, 63. Jahrgang, März 2012, S. 114-119 , -
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“, in: DVP, 62. Jg, Januar 2011, S. 32-35
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2011) Öffentliche Betriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“, in: DVP, 62. Jg, Januar 2011, S. 32-35 , -
Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik. Grundlagen der Nationalökonomie und Wirtschaftspolitik in Bachelor- und Master-Studiengängen für Volks-, Betriebs-, Finanz- und Verwaltungswirte, Witten an der Ruhr 2010 (Lehrbuch)
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2010) Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik. Grundlagen der Nationalökonomie und Wirtschaftspolitik in Bachelor- und Master-Studiengängen für Volks-, Betriebs-, Finanz- und Verwaltungswirte, Witten an der Ruhr 2010 -
Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Einführung in die Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“ (Mitverfasser Prof. Dr. Falko Schuster, Duisburg), in: DVP, 60. Jg, Mai 2009, S. 207-211
Schuster, Falko Sprenger-Menzel, Michael Thomas (2009) Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Einführung in die Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“ (Mitverfasser Falko Schuster, Duisburg), in: DVP, 60. Jg, Ma -
Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Einführung in die Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“ (Mitverfasser Prof. Dr. Falko Schuster, Duisburg), in: DVP, 60. Jg, Mai 2009, S. 207-211
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2009) Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Einführung in die Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“ (Mitverfasser Falko Schuster, Duisburg), in: DVP, 60. Jg, Mai 2009, S. 207-211 , -
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Grundlagen der ÖBWL“, (Mitverfasser Prof. Dr. F. Schuster, Duisburg), in: DVP, 60. Jg., August 2009, S. 338-340
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Schuster, Falko (2009): Öffentliche Betriebswirtschaftslehre. Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Grundlagen der ÖBWL“, (Mitverfasser F. Schuster, Duisburg), in: DVP, 60. Jg., August 2009, S. 338-340 , -
Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2008): BWL der Öffentlichen Verwaltung
Fallbearbeitung auf dem Gebiet „Öffentliche Betriebswirtschaftslehre“ -
Kenia - Land der Gegensätze mit großen Zukunftschancen
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2002): Länderbericht Kenia, Teil II:, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpolitik, Hamburg 2002
Besprechungsaufsatz (Teil II) zum Buch von Pabst, Martin: „Kenia“ (Beck´sche Reihe: LÄNDER, Band 885) -
Kenia - Land der Gegensätze mit großen Zukunftschancen. Teil I: Besprechungsaufsatz zum Buch von Dr. Pabst, Martin: „Kenia“ (Beck´sche Reihe: LÄNDER, Band 885), München 2001, in: Afrika Post, Heft 12/2001, S. 43-44.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2001): Kenia - Land der Gegensätze mit großen Zukunftschancen, Teil I.
Besprechungsaufsatz zur wirtschafts- und sozialpolitischen Lage Kenias zu Anfang des III. Jahrtausends. -
Führungskräfte als intelligente „Spielmacher“. Integratives strategisches Management und Unternehmenskulturentwicklung
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2000) Unternehmensentwicklung und strategisches Management (FAZ-Aufsatz im Wirtschaftsteil der FAZ)
Besprechungsaufsatz im Wirtschaftsteil der FAZ -
Simbabwe - Land am Rande des (wirtschaftlichen) Abgrundes?
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2000): Volkswirtschaften im südlichen Afrika, Wirtschaftssysteme und staatliche Wirtschafts- und Sozialpolitik, München 2000
Bestandsaufnahme der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Zimbabwe. Kritische Auseinandersetzung mit einem System der Planwirtschaft. -
Simbabwe - Land am Rande des (wirtschaftlichen) Abgrundes? In: Afrika-Post, Heft 2/2000, S. 16-18.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2000): (2000): Simbabwe - Land am Rande des (wirtschaftlichen) Abgrundes?
Südliches Afrika. Wirtschafts- und sozialpoltische Bestandsaufnahme Simbabwes. -
Europa nach dem EU-Gipfel zu Essen. Bestandsaufnahme zum Jahresbeginn und kommentierte Presseschau eines Volkswirtes
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (1995): Weiterentwicklung der Europäischen Union nach dem europäischen Gipfeltreffen in Essen
Einschätzung der wirtschaftlichen und sozialen Weiterentwicklung der Europäischen Union. Vorschau auf eine gemeinsame europäische Währung.
Kategorie: Kommentierungen
-
Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?
Wirtschaftspolitischer Kommentar zum "bedingungslosen" Grundeinkommen. -
Schwierigkeiten mit der Erweiterung der Europäischen Union.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Erweiterung der Europäischen Union.
Bestandaufnahme und Situationsbeschreibung des europäischen Einigungsprozesses. -
Der Widerstand gegen den Rundfunkzwangsbeitrag nimmt zu
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2016): GEZ-Gebühren als Rundfunkzwangsbeitrag, in Academia, Ausgabe 3/2016, München 2016.
Bestandsaufnahme zu den GEZ-Gebühren und dem heftig zunehmenden Widerstand in der Bevölkerung -
Fiat Money. Ungedecktes Geld, das weltweit viel Schaden anrichtet, in: www. Gloria tv vom 21. November 2011, o.O.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2013) Fiat Money. Ungedecktes Geld, das weltweit viel Schaden anrichtet, in: www. Gloria tv vom 21. November 2011, o.O. ,
Beitrag zur Geld- und Währungstheorie: Fiat Money
Kategorie: Rezensionen
-
Rezension des Buches Kommunales Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen. Klausurtraining (Kohl-hammer-Reihe vpw Verwaltung in Praxis und Wissenschaft) von Dipl.-Verww. Marvin Pötsch, LL.M., Kohlhammer Deutscher Gemeindeverlag, Stuttgart, 2018, 252 Seiten, 28,00 Euro, ISBN 978-3-555-02007-5, in: Der Gemeindehaushalt, 119. Jg., Nr. 9/2018, S. 215-216.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Kommunales Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen. Klausurtraining.
Rezension eines gelungen Übungs- und Klausurtrainingsbuches zum Kommunalen Finanzmanagement NRW. -
Rezension des Buches Kommunales Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen. Klausurtraining (Kohl-hammer-Reihe vpw Verwaltung in Praxis und Wissenschaft) von Dipl.-Verww. Marvin Pötsch, LL.M., Kohlhammer Deutscher Gemeindeverlag, Stuttgart, 2018, 252 Seiten, 28,00 Euro, ISBN 978-3-555-02007-5, in: Der Gemeindehaushalt, 119. Jg., Nr. 9/2018, S. 215-216.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2018): Kommunales Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen. Klausurtraining.
Rezension eines gelungen Übungs- und Klausurtrainingsbuches zum Kommunalen Finanzmanagement NRW. -
Zum besseren Schutz. Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung im Überblick, Rezension des Buches Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung von Moxter, Adolf (IDW-Verlag des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.), Düsseldorf 2003,
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (2004) Zum besseren Schutz. Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung im Überblick, Rezension des Buches Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung von Moxter, Adolf (IDW-Verlag des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deut -
Die Lobedu Südafrikas. Mythos und Realität der Regenkönigin Modjadji
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (Hrsg.) (2000): Südliches Afrika. Ethnien Südafrikas: Die Lobedu Südafrikas, Sankt Augustin 2000.
Die Lobedu Südafrikas. Mythos und Realität der Regenkönigin Modjadji, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1999, Rezension der Dissertation Elfriede Höckners (Philosophische Fakultät der Universität Wien, 1999) in: , 95. Jg., Nr. 2/2000, S. 599-601 -
Was ist Südafrika? Beck'sche Reihe: Länderbuch für Anfänger und Fortgeschrittene.
Sprenger-Menzel, MIchael Thomas P. (1998): Was ist Südafrika? Länderbuch für Anfänger und Fortgeschrittene.
Gesamtüberblick zu Südafrika -
Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung. Rezension des Lehr- und Übungsbuches 55 Fälle und Lösungen zur kommunalen Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung Dreyhaupt, Klaus-Fritz, Erkes, Hubert und Friedl, Uwe, Kerpen 1993, in: VOP (= Verwaltungsführung - Organisation - Personal. Fachzeitschrift für die öffentliche Verwaltung),
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (1994): Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung.
Rezension eines Übungs- und Vertiefungsbuches aus dem internen Rechnungswesen -
Kommunales Rechnungswesen.
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P. (1992): Kommunales Rechnungswesen.
Buchführung und Jahresabschluss. Bilanzierung und Bilanzanalyse