- Staatsrecht, Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz, Kommunalrecht
HSPV NRW - Profil Prof. Dr. Michael Schmitz
Kontakt
- Studienort Aachen
- Raum: C.0.18
- +49 241 56807-2050
- michael.schmitz(at)hspv.nrw. de

Lehre
Fachbereich
Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
Fachgruppe
Rechtswissenschaften
Curriculum Vitae
Informationen über meinen Berufsweg und weitere Veröffentlichungen siehe: www.docschmitz.de |
---|
Publikationen
Kategorie: Audiovisuelle Medien
-
Schmitz, Michael, (2020) Kommunalrecht (3. Edition)
www.anwaltsinstitut.de (Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum, DAI) -
Schmitz, Michael (2017): Zum Wahlrecht gehört die Pflicht zur Mitwirkung, WDR 2 am 15.9.2017
http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/audio-wahlhelfer-zum-wahlrecht-gehoert-die-pflicht-zur-mitwirkung-100.html -
Schmitz, Michael (2017): "Licht aus" an öffentlichen Gebäuden in Düsseldorf-rechtens? WDR 2 am 13.9.2017
http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/audio-licht-aus-an-oeffentlichen-gebaeuden-in-duesseldorf---rechtens-100.html
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Schmitz, Michael (2020), Parallelen und Divergenzen im Staats- und Kommunalrecht - Ein Vergleich zwischen dem Grundgesetz und der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung
Juristische Schulung (JuS) 2020, 1027 ff -
Schmitz, Michael (2020), Die Bedeutung von Ladungsfristen kommunaler Gremien für die Rechtmäßigkeit von Beschlüssen - Rechtliche Relevanz von Bestimmungen der Geschäftsordnung zur Ladungsfrist
KommunalJurist (KommJur) 2020, 441 -
Schmitz, Michael (2019), Kommunalrechtliche Aspekte des Ältestenrates in Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen
Kommunaljurist (KommJur) 2019, 81 ff -
Schmitz, Michael (2018), Das Zusammentreffen von Versorgungsbezügen und Erwerbseinkommen und die Berücksichtigung von Beiträgen des Arbeitnehmers zur gesetzlichen Rentenversicherung, Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Beschlüsse vom 14.6.2016) auf die Einkommensberechnung nach § 53 Abs. 7 Beamtenversorgungsgesetz
Zeitschrift für Beamtenrecht (ZBR) 2018, 29 ff -
Schmitz, Michael (2017) Der Öffentlichkeitsgrundsatz in der Kommunalverwaltung
Juristische Schulung (JuS) 2017, 31 ff -
Schmitz, Michael (2017) (mit F. Bätge) Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum - Zur Auslegung von § 56 Bundeswahlordnung - zugleich eine Anmerkung zu StGH Bremen, Urt. v. 13.09.2016 (St 2/16)
KommunalpraxisWahlen 2017, 84 ff -
Schmitz, Michael (2017), RatssitzungLive - Ein Planspiel im Kommunalrecht
Zeitschrift für Diaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW) 2017 (Heft 4) 280 - 292 -
Schmitz, Michael (2015) Rechtsfolgen der Mitwirkung befangener Ratsmitglieder
AD LEGENDUM (AL) 2015, 61 ff -
Schmitz, Michael (2015) (mit T. Lücke) Finanzämter vs. Kommunen - Unterschiedliche Rechtsprechung zur Organschaft bei Betrieben gewerblicher Art
Verwaltungsrundschau (VR) 2015, S. 5 ff -
Schmitz, Michael (2015) Klagefrist und Fristversäumnis bei der Anfechtungsklage
Juristische Schulung (JuS) 2015, 895 ff -
Schmitz, Michael (2015) Die kumulative Betrachtung von wahlstatistischen Auffälligkeitem und Fehlern des Wahlvorstands - Anmerkung zum Urteil des VG Köln vom 25. März 2015
KommunalPraxis Wahlen 2015, 70 ff -
Schmitz, Michael (2015) Beschluss oder Wahl? Die Abberufung von Beigeordneten in NRW
KommunalPraxis Wählen 2015, 54 ff