- Straf- und Strafprozessrecht, Kriminologie
HSPV NRW - Profil Prof. Dr. Michael Jasch
Kontakt
- Studienort Mülheim a.d.R.
- Raum: BT3 1.03
- +49 208 88250-3008
- michael.jasch(at)hspv.nrw. de

Lehre
Fachbereich
Polizei
Fachgruppe
Rechtswissenschaften
Publikationen
Kategorie: Buchbeiträge
-
Kritische Lehre und Forschung in der Polizeiausbildung
Jasch, Michael (2019): Kritische Lehre und Forschung in der Polizeiausbildung
https://www.springer.com/de/book/9783658223816 -
Rechtsdurchsetzung durch die Polizei
Jasch, Michael (2019): Rechtsdurchsetzung durch die Polizei
https://www.springer.com/de/book/9783658219895 -
Kriminalisierung in der Sicherheitsgesellschaft
Jasch, Michael (2019): Kriminalisierung in der Sicherheitsgesellschaft.
https://www.dvjj.de/wp-content/uploads/2019/09/Tagungsband-30.-JGT-2017-Berlin.pdf -
Prosecution and Politics in Germany: The Struggle for Independence
Jasch, Michael (2018): Prosecution and Politics in Germany: The Struggle for Independence
https://www.routledge.com/The-Evolving-Role-of-the-Public-Prosecutor-Challenges-and-Innovations/Colvin-Stenning/p/book/9781138606791 -
Herbert Jäger: Makrokriminalität. Studien zur Kriminologie kollektiver Gewalt
Jasch, Michael (2017): Herbert Jäger: Makrokriminalität. Studien zur Kriminologie kollektiver Gewalt
https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/33102-schluesselwerke_der_kritischen_kriminologie.html -
Fehlerkultur und Polizei
Jasch, Michael (2017): Fehlerkultur und Polizei -
Polizeiliche Gefährderansprache: Rechtliche und kriminologische Probleme
Jasch, Michael (2015): Polizeiliche Gefährderansprache: Rechtliche und kriminologische Probleme
http://www.michaeljasch.de/src/Gefaehrderansprache.pdf -
Bestrafen der Armen, kontrollieren der Armen?
Jasch, Michael (2013): Bestrafen der Armen, kontrollieren der Armen? -
"Verbrecher aus verlorener Ehre?"
Jasch, Michael (2012): "Verbrecher aus verlorener Ehre?"
Kategorie: (Zeitschriften-) Aufsätze
-
Polizei und Soziale Arbeit: Austausch statt Kooperation!
Jasch. Michael (2018): Polizei und Soziale Arbeit: Austausch statt Kooperation! -
Präventivhaft für Gefährder? (Pro & Contra)
Jasch, Michael (2017): Präventivhaft für Gefährder? -
Neue Sanktionspraktiken im präventiven Sicherheitsrecht
Jasch, Michael (2014): Neue Sanktionspraktiken im präventiven Sicherheitsrecht
Hier verfügbar: https://www.kj.nomos.de/fileadmin/kj/doc/Aufsatz_KJ_14_03.pdf -
Anmerkung zu VG Aachen 1 L 505/19, Beschluss v. 21.06.2019.
Jasch, Michael (2019): Anmerkung zu VG Aachen 1 L 505/19 (Ablehnung eines Bewerbers für die Polizeiausbildung) -
Prävention von Radikalisierung und Extremismus - eine Aufgabe für die Polizei?
Jasch, Michael (2020):
Kategorie: Audiovisuelle Medien
Kategorie: Rezensionen
-
Rezension von Beck, Maren, Die DNA-Analyse im Strafverfahren. De lege lata und de lege ferenda
Jasch, Michael (2016): Rezension von Beck, Maren, Die DNA-Analyse im Strafverfahren
http://kripoz.de/2016/10/16/maren-beck-die-dna-analyse-im-strafverfahren-de-lege-lata-und-de-lege-ferenda/ -
Rezension von Schlepper, Christina: Strafgesetzgebung in der Spätmoderne, Eine empirische Analyse legislativer Punitivität
Jasch, Michael (2016): Rezension von Schlepper, Christina, Strafgesetzgebung in der Spätmoderne -
Rezension von Tehrani, Ramin, Die Smart Sanctions im Kampf gegen den Terrorismus und als Vorbild einer präventiven und Vermögensabschöpfung
Jasch, Michael (2016): Rezension von Therani, Ramin, Die Smart Sanctions im Kampf gegen den Terrorismus