- Eingriffsrecht, Staats- und Europarecht
HSPV NRW - Profil Prof. Dr. Martin Klein
Kontakt

Lehre
Curriculum Vitae
seit 2017 | HSPV NRW, Bielefeld, Professor für Eingriffsrecht, Staatsrecht und Europarecht |
---|---|
2012-2017 | Polizei NRW, Essen und Bielefeld, Leiter Kriminalinspektion 3 |
2010-2012 | BMVg, Rechtslehrer an der Offizierschule des Heeres, Rechtsberater am Taktikzentrum des Heeres, Dresden |
2009-2010 | Rechtsanwalt, Essen |
2008 | Zweites Staatsexamen |
2006 | Promotion "Demokratisches Denken bei Gustav Radbruch" |
2004 | Erstes Staatsexamen |
1999-2006 | Universität Bielefeld, Studium der Rechtswissenschaft, Zusatzstudiengang Europa Intensiv |
Publikationen
Jahr(gang): 2021
-
Betreten und Durchsuchen von Privatwohnungen: Anmerkung zum Beitrag von Roggenkamp in der PSP 1/2021, 7
Klein, Betreten und Durchsuchen von Privatwohnungen, PSP 2/2021, 22 -
Stellungnahme zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (LT-Drs. 17/10838) Mehr Transparenz bei politischen Entscheidungsprozessen – Einführung eines verbindlichen Lobbyregisters und des legislativen Fußabdrucks
Klein, Stellungnahme zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (LT-Drs. 17/10838), LT-Stellungnahme 17/3592 -
Beiträge zum Eingriffsrecht - Band 1
Basten/Klein, Beiträge zum Eingriffsrecht, 2021 -
(An-)Forderungen des Eingriffsrechts
Klein, (An-)Forderungen des Eingriffsrechts, in: Basten/Klein (Hrsg.), Beiträge zum Eingriffsrecht, 2021, 8 -
Polizei und Staatsanwaltschaft - Zum Verhältnis zwischen der "Herrin des Ermittlungsverfahrens" und ihren Ermittlungsbeamten
Klein, Polizei und Staatsanwaltschaft, in: Basten/Klein (Hrsg.), Beiträge zum Eingriffsrecht, 2021, 256
Jahr(gang): 2020
-
"Vorübergehende" Platzverweisung – Anpassungsbedarf der zulässigen Dauer aufgrund der Änderung des PolG NRW
Klein, "Vorübergehende" Platzverweisung, Die Polizei 2020, 259 -
Strafbarkeit in den Polizeigesetzen der Länder - Die Rückkehr interlokalen Rechts
Klein, Strafbarkeit in den Polizeigesetzen der Länder, GSZ 2020, 168 -
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bremischen Polizeigesetzes und weiterer Gesetze (Drucksache 20/511 der Bremischen Bürgerschaft)
Klein, Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bremischen Polizeigesetzes und weiterer Gesetze (Drucksache 20/511 der Bremischen Bürgerschaft) -
Eingriffsrecht der Polizei Nordrhein-Westfalen - Gesetze
Basten/Klein, Eingriffsrecht der Polizei Nordrhein-Westfalen - Gesetze, Frankfurt 2020
Jahr(gang): 2019
-
Erkennungsdienstliche Behandlungen nach § 81 b 2. Alt StPO
Klein/Gammon, Erkennungsdienstliche Behandlungen nach § 81 b 2. Alt StPO, Kriminalistik 2019, 169 -
Das FamFG als Standardverfahren zur Einholung richterlicher Entscheidungen
Klein, Das FamFG als Standardverfahren zur Einholung richterlicher Entscheidungen, Kriminalistik 2019, 311 -
Nachtzeit, Einrichtung von richterlichen Bereitschaftsdiensten, Gefahr in Verzug
Klein, Nachtzeit, Einrichtung von richterlichen Bereitschaftsdiensten, Gefahr in Verzug, Kriminalistik 2019, 526 -
Stellungnahme zum Gesetzentwurf 7. Änderungsgesetz des PolG NRW (LT-Drs. 17/7549) und Änderungsantrag (LT-Drs. 17/7624)
Klein, Stellungnahme zum Gesetzentwurf 7. Änderungsgesetz des PolG NRW (LT-Drs. 17/7549) und Änderungsantrag (LT-Drs. 17/7624), LT-Stellungnahme 17/2020 -
Häusliche Gewalt, Gefahrenprognose und Effektivierung des Opferschutzes
Gammon/Klein, Häusliche Gewalt, Gefahrenprognose und Effektivierung des Opferschutzes, Kriminalistik 2019, 654
Jahr(gang): 2018
-
Stellungnahme zum Gesetzentwurf 6. Änderungsgesetz des PolG NRW
Klein, Stellungnahme zum Gesetzentwurf 6. Änderungsgesetz des PolG NRW, LT-Stellungnahme 17/644 -
Stellungnahme zum Änderungsantrag (LT-Drs. 17/3865) zum Gesetzentwurf 6. Änderungsgesetz des PolG NRW (LT-Drs. 17/2351)
Klein, Stellungnahme zum Änderungsantrag zum Gesetzentwurf 6. Änderungsgesetz des PolG NRW, LT-Stellungnahme 17/926